Gäste tafeln wieder in der Wedemark
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QGBNVWYQHC3JWZFZIEPTS7HRHU.jpg)
Roland Knop darf ab dem 8. Juni bis zu 50 Gäste in seinem Saal bewirten - allerdings ohne Musik und Tanz. In diesem Jahr stehen noch zwei Hochzeitspaare im Auftragsbuch, alle anderen haben ihre Feiern auf 2021 verschoben.
© Quelle: Patricia Chadde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/X42JG55OJTD3RPIMM2KECRI4FA.jpg)
Die Schnitzelpfanne ist neben Cordon Bleu ein Renner auf der Corona-Karte des Restaurants Zum alten Zöllnerhaus.
© Quelle: Patricia Chadde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/35WPYFMX4AERFSUUAM2KB6N37A.jpg)
Blinkende OPEN“Leuchtreklame und TAKE AWAY- Schild zeigen an: Die herzhaften Speisen des Restaurants Zum alten Zöllnerhaus in Schlage-Ickhorst kann man derzeit abholen.
© Quelle: Patricia Chadde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QXXCMSC7TXDBG6J775KPB45LR4.jpg)
Gäste auf Abstand zu halten widerstrebt der Idee von Gastlichkeit - eigentlich. Doch es dient dem Infektionsschutz und wird in Schlage-Ickhorsts Hotel und Restaurant Zum alten Zöllnerhaus penibel befolgt.
© Quelle: Patricia Chadde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6ZHLYIZSVACGE5VMFTZFQIHODI.jpg)
Familie Kleinbach aus Zum alten Zöllnerhaus in Schlage-Ickhorst verwöhnt mit selbst gebackener Schwarzwälder Kirschtorte und Kaffeespezialitäten. Beides gibt es zum Mitnehmen.
© Quelle: Patricia Chadde
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LYIMOSRVIHCBDKYYQERB3VQ3HM.jpg)
Die Bissendorfer Ingeborg Heinichen (von rechts), Elke Lips und Benno Heinichen sind in Knops Restaurant zur Post gekommen, um Spargel zu essen. Es ist das zweite Mal, dass sie in Corona-Zeiten ein Restaurant besuchen.
© Quelle: Patricia Chadde