Geformt, glasiert, gebrannt – Arbeiten der Dorftöpferei verkaufen sich gut
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6FABTXYJSYWVWXLH6DA6FX3FEA.jpg)
Gartendeko: Die kleine Dorftöpferei stellt unterschiedliche Gartenstelen her.
© Quelle: Heike Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BJDGOV2KXTOSY2SOKVA6M2HOWM.jpg)
Rund und bunt: Kugeln in verschiedenen Größen und Farben werden in der Dorftöpferei produziert.
© Quelle: Heike Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7O2P4YHFLM3X6RGXLIBKK743RM.jpg)
Hingucker im Garten: Die Farbkombination der getöpferten Kugel strahlt im Garten von Corinna Tomszak.
© Quelle: Heike Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V5HIH6IU52PAO4FQ3ZHFUINYNI.jpg)
Kreative Versicherungskauffrau: Corinna Tomszak hat ihren eigenen Garten mit vielen getöpferten Ton-Arbeiten dekoriert.
© Quelle: Heike Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RCZDWBZF3JWUM3NR7E52TKPMAQ.jpg)
Gartenstele oder Feenhaus: Mit der bunten Glasur wird der gebrannte und geformte Ton in Farbe gesetzt.
© Quelle: Heike Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2YVPXYJ57QSOTO5MECT7Q673CQ.jpg)
Stroh und dicke Nase: Die kreativen Vogelscheuchen der Dorftöpferei finden großen Anklang im Pop-up-Store.
© Quelle: Heike Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MLM2MFKOUUW6OK2YJLLMAT5M3E.jpg)
Kugel mit Löchern: Auch mit wenig Glasur bringt Corinna Tomszak ihre Kugel zur Geltung.
© Quelle: Heike Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QH5PKHO4EPN3DEBM2XWCLLQU2I.jpg)
Schnittlauch oder Dill: Die kleinen Wichtel geben im Kräuterbeet den Ton an.
© Quelle: Heike Baake