Geisterstunde auf Schloss Eulenstein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UJFFXTJ7NYS5LVXN75OXSICXZ4.jpg)
Silvia Wintergalen probt derzeit mit den Kindern und Jugendlichen für das neue Musical.
© Quelle: Ingo Rodriguez
Gehrden. Karl von Radau, Schlossherr auf Schloss Eulenstein, ruft zur Geisterstunde. Alle Geister von nah und fern sind gekommen, um nach langer Zeit wieder einmal kräftig auf Eulenstein zu spuken. Die kleine Hexe hat eine Sensation zur Geisterstunde mitgebracht und führt zum ersten Mal ihre tolle Krachmaschine vor. Doch leider gibt es einen, der immer stänkert und Ärger macht: Fritz von Radau. Trotz Schlossverbots kommt er mit bösen Drohungen und will die Krachmaschine einfach stehlen. Es kommt zu einem ziemlichen Tumult. Aber wie wäre es in einem Musical, wenn nicht am Ende doch alles gut ausgeht? Die Geister lernen, dass man Probleme nicht einfach wegzaubern kann, und dass ein Kompromiss die bessere und nachhaltigere Lösung ist.
Aufgeführt wird das Musical vom Kinderchor „Die Mezzo-Kids“ und Jugendlichen aus dem Chor „Poco Vivace“ unter der Leitung von Silvia Wintergalen. Die Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren haben das Musical in den Proben des Kinderchores über Wochen eingeübt und freuen sich nun darauf, das Erlernte endlich aufzuführen. Unterstützt werden sie von einigen Chorsängern aus dem Jugendchor „Poco Vivace“. Am Klavier begleiten im Wechsel Marlene Aden und Ella Williges, zwei Klavierschülerinnen von Wintergalen.
Das kurzweilige Musical wird am Sonntag, 27. Mai, im Gehrdener Bürgersaal aufgeführt. Es richtet sich an kleine und an große Musikfreunde. Es ist mit viel Witz und Humor geschrieben und dauert etwa Stunde. Beginn ist um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden für musikalische Projekt wird gebeten.
Von Dirk Wirausky