Unser Veranstaltungstipp

Geschichtenerzählerin spricht im Haasenhof über Helden, Piraten und den Tod

Ein Profi der Fabulierkunst: Geschichtenerzählerin Kathinka Marcks kommt nach Mandelsloh.

Ein Profi der Fabulierkunst: Geschichtenerzählerin Kathinka Marcks kommt nach Mandelsloh.

Mandelsloh. Mit den Geschichtentagen bringen Stephanie Lucia und Ingmar Haas auf ihrem Haasenhof in Mandelsloh eine neue Note ins Kulturprogramm: Am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. Februar, kommt dafür eigens Geschichtenerzählerin Kathinka Marcks aus Freiburg auf den alten Bauernhof, der sich als Spielstätte für klassische Musik einen Namen gemacht hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

„Geschichten verbinden uns mit dem, was uns umgibt“, lautet das Credo der Absolventin der International School of Storytelling in England, die auch Workshops und Outdoor-Ausbildung anbietet. An den Geschichtentagen bleibt Marcks mit ihren Zuhörern in der gemütlich-rustikalen Klassik-Scheune. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hat sie ganz unterschiedliche Erzählungen vorbereitet.

Helden, Tod und Seemansgarn

Los geht es am Donnerstag, 20. Februar, ab 10 Uhr mit „Heldengeschichten“ für Jugendliche von zwölf bis 17 Jahren. Marcks berichtet von männlichen und weiblichen Helden aus dem Alltag und will mit den Zuhörern darüber ins Gespräch kommen. Der Eintritt kostet 6 Euro pro Person.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um das Loslassen geht es am Donnerstagabend, 18 Uhr, beim Erzählabend für Jugendliche und Erwachsene unter dem Titel „Auf Wiedersehen, Tod ...“. Mal humorvoll, mal ernst erzählt Marcks berührende Geschichten über die Beziehung zum Tod in aller Welt – und auch, wie sie ihre eigene Großmutter beim Sterben begleitete. Der Eintritt kostet 8 Euro, vor und nach der Veranstaltung ist die Möglichkeit zum Austausch vorgesehen.

Unbeschwerter geht es am Freitagmorgen ab 9.30 und ab 11 Uhr zu, wenn Kinder ab vier Jahre bis zur zweiten Grundschulklasse mit Marcks „Piraten- und Seefrauengarn“ spinnen. Es geht um wilde Abenteuer auf See, um Seemannsknoten und Schätze. Bei Piratengesang zur Begleitung des Schifferklaviers werden die Kinder mit in die Erzählung einbezogen. Auch hier kostet der Eintritt 6 Euro pro Person. Freie Plätze gibt es nur noch in der 11-Uhr-Vorstellung.

Ruhe und Stille zulassen

Marcks’ Erzählungen böten die großartige Möglichkeit, wieder einmal Geschichten zuzuhören und dabei auch Stille zuzulassen, sagen die Veranstalter. „Wir kennen die Künstlerin und wissen, dass sie gut ist“, sagt Ingmar Haas.

Die Veranstalter bitten um Anmeldungen unter Telefon (05072) 7721655. Weitere Informationen zum Programm im Haasenhof, Wiklohstraße 6, finden sich auf www.haasenhof.de.

Lesen Sie auch

Von Kathrin Götze

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken