Die Stadt Hannover will mehr Geld aus Parkgebühren einnehmen – auch in Anwohnerparkzonen. Grün-Rot im Rat hat sich jetzt auf eine Preisstaffel geeinigt. Je schwerer das Fahrzeug, desto mehr Geld müssen Halter bezahlen. Die Grünen wünschen sich, dass künftig kein Parkplatz in Hannover mehr kostenlos bleibt.
Hannover.Der Haushalt der Stadt Hannover steckt tief in den roten Zahlen, daher soll mehr Geld in die Kasse kommen – auch durch Parkgebühren. Anwohnerparkzonen will die Verwaltung massiv ausweiten, so steht es im Spar- und Konsolidierungskonzept der Stadt. Wie hoch die Gebühren in den Zonen ausfallen, war bisher unklar. Jetzt haben sich SPD und Grüne im Rat auf eine Preisstaffel geeinigt, für die der Grundsatz gilt: Je schwerer ein Fahrzeug, desto mehr muss der Halter bezahlen. Die Skala reicht von 30,70 Euro jährlich für einen Kleinwagen bis zu 350 Euro im Jahr für Wohnmobile. Im Sommer kommenden Jahres soll die Stadt dazu ein Konzept vorlegen, so wünscht es sich Grün-Rot.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.