Hundertjährige haut auf die Pauke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JQ3IMITABFKC44Y5HW5RPR3R54.jpg)
Elfriede Gerke genießt ein besonderes Wiegenfest.
© Quelle: Patricia Chadde
Seelze. Elfriede Gerke hat klare Vorstellungen: „Mit hundert Jahren freut man sich nicht auf Überraschungen“. Daher hat die Jubilarin ihre Geburtstagswünsche klar formuliert: 40 Freunde und Familie werden zu ihr in das Senioren-Zentrum „An den Grachten“ eingeladen, es gibt Schnittchen vom Koch der Einrichtung, Tobias Kaltenofen, das Projektorchester Die Oldies spielt Lieder, die sie sich gewünscht hat und die Verwandten aus dem Eichsfeld bringen hoffentlich ihre Lieblingsmettwurst als Präsent mit. Am 1. August 1918 ist Elfriede Gerke geboren und genießt die Aufmerksamkeit zum Wiegenfest in vollen Zügen. „Wann war der schönste Abschnitt ihres Lebens“, wird sie gefragt und die Antwort kommt sofort und lautet: “Jetzt!“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/22CXJ6BHA3N6DF2ALJ5FFVCP4E.jpg)
Haut auf die Pauke: Elfriede Gerke feiert mit Verwandten, Freunden und Musikkapelle.
© Quelle: Patricia Chadde
„Frau Gerke wird von den Mitbewohner für ihre ausgeglichene und fröhliche Art, ihre geistige Schnelligkeit und ihr hohes Alter sehr bewundert“, erläutert Einrichtungsleiterin Elke Lange. Nicht allein im Senioren-Zentrum, auch in der Stadt kommt so ein hundertster Geburtstag nur selten vor, weshalb zum Ehrentag Seelzes stellvertretender Bürgermeister Knut Werner, ebenso wie Ortsbürgermeister Alfred Blume und St.-Martin-Pastor Ortwin Brand persönlich vorbeischauen. Noch vor fünf Jahren hatte Nils Benke zum Wiegenfeste seiner Schwiegermutter gereimt: „Komme täglich in die Strümpf, dann wirst du, was keinen wundert, auch hundert“. Da lebte Elfriede Gerke schon seit 13 Jahren mit ihrem Mann im betreuten Wohnen der AWO-Einrichtung. Erst im vergangenen Jahr zog sie in das Senioren-Zentrum in Seelze-Süd, wo sie mit dem Einleben keine Probleme hatte. Daher dichtet Benke aus aktuellem Anlass weiter: “Komme täglich in die Strümpf, dann wirst du auch noch 105“. Die Musiker haben für die Musikauswahl des Geburtstagskindes geübt und spielen „Sah ein Knab ein Röslein stehen“. Elfriede Gerke strahlt ihre Tochter Monika Benke an und geht mit ihr zum reich gedeckten Gabentisch. Das nächste Musikstück ist fetziger, die Jubilarin ist kühn, tanzt mit ihrer Tochter und öffnet den Kreis für Nichte Ulla Beumer. Zurück am Tisch strahlt sie weiter – das ist ihr Tag. Damit sie weiter durchhält bringt Großnichte Simone Rodenstock Suppe und Schnittchen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JAQS3NKNTKEZ3Z2JD7SQVTIDSE.jpg)
Elfriede Gerke (von rechts), tanzt mit Tochter Monika und Nichte Ulla.
© Quelle: Patricia Chadde
„Es kommt nicht häufig vor, dass unserer Bewohner so viele Verwandte haben“, freut sich Elke Lange mit der Partygesellschaft und Ulla Beumer verrät, dass sie täglich mit ihrer Lieblingstante telefoniert. Dann verrät ein Blick in das Geschenk der Eichsfeld-Verwandtschaft: Die Hundertjährige kann sich auf eine zünftige Brotzeit mit Feldkieker und Garwurst freuen. „Sören, hast du das fotografiert“, fragt Monika Bente, denn Gerkes Enkel hält die ganze Party in Bildern fest, damit sich die Großmutter immer wieder an ihren Ehrentag voller Sonnenschein erfreuen kann.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JTTUV6VDJX5EM7PUWXDAFI2PHM.jpg)
Runder Geburtstag mit Tochter Monika (links), Verwandten und Freunden.
© Quelle: Patricia Chadde
Von Patricia Chadde