Burgdorf

In Heeßel brennen Osterfeuer im Doppelpack

Trotz eisigem Winterwetter bereiten Holger Wißmer (v. li.), Ortsvorsteher Heiko Reißer, Heike Wißmer und Monika Reißer den Hof auf das Ostertreffen vor.

Trotz eisigem Winterwetter bereiten Holger Wißmer (v. li.), Ortsvorsteher Heiko Reißer, Heike Wißmer und Monika Reißer den Hof auf das Ostertreffen vor.

Heeßel. Zum traditionellen Osterfest gehört – natürlich – das Osterfeuer. Dieses soll laut Brauchtum die Sonne symbolisieren, die den Mittelpunkt der Menschen bildet und gleichzeitig den Frühling willkommen heißt. In Heeßel wird es dieses Jahr sogar zwei Osterfeuer geben: Nachdem das Osterfeuer der Ortsfeuerwehr 2017 kurzfristig abgesagt wurde, beschlossen Holger und Heike Wißmer stattdessen ein Ostertreffen auf ihrem Hof zu organisieren. Bei der Bürgersprechstunde im Januar traf diese Idee bei den Dorfbewohnern auf große Zustimmung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die entsprechenden Anträge wurden bei der Stadt eingeholt, als die Feuerwehr überraschend erklärte, dass das Osterfeuer auf dem Parkplatz des Heesseler SV wieder in Planung sei. „Wir haben das ganze Jahr nach Alternativplätzen gesucht, aber nichts gefunden“, teilt Björn Sund, Vorsitzender des Feuerwehr-Fördervereins, mit. „Daraufhin haben wir nochmal mit den Anwohnern gesprochen und sind zu einem Konsens gekommen.“ Neu ist allerdings, dass dieses Mal Stammholz verbrannt wird. Sund bittet daher die Bürger, kein Busch- und Strauchwerk für das Osterfeuer anzufahren.

Bunt geschmückt

Bunt geschmückt: In liebevoller Handarbeit hat Heike Wißmer mit einer Freundin die Dekoration hergestellt.

„Die Konkurrenz ist zwar sehr unschön, aber bei uns steht das familiäre Beisammensein im Vordergrund“, sagt Heike Wißmer. Für Groß und Klein soll es am Ostersonnabend, 31. März, auf dem Hof am Heisterkampsweg einiges zu entdecken geben. „Wir wollen das Ostertreffen bewusst traditionell halten“, sagt Wißmer. „Damit folgen wir quasi dem Ruf des Dorfes.“ Während ihr Mann Holger die Holzbuden fertigsteltt, in denen Osterdekorationen, Getränke und Leckerein und andere Kleinigkeiten angeboten werden sollen, schmücken Heeßels Ortsvorsteher Heiko Reißer und seine Frau Monika den Hof mit farbenfroher Osterdekoration. Bunte Girlanden würden vor allem am Abend für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen, kündigt Holger Wißmer an. Auch eine Überraschung für die kleinen Gästen ist in Planung. Kein Geheimnis machen die Wißmers daraus, dass im Innenhof eine Feuerschale aufgestellt wird, an der Kinder Stockbrote und Marshmallows rösten können.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Rund 200 Besucher, schätzt das Quartett, werden zum Ostertreffen kommen, das von 18 bis 23 Uhr auf dem Hof am Heisterkampsweg stattfindet. Der Erlös wird der Jugendwerkstatt der Diakonie an den Drei Eichen gespendet. Damit soll ein Küchenprojekt der Werkstatt finanziert werden.

Von Laura Beigel

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken