Internationales Musikschultreffen in Langenhagen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YGBSFWTENGQWSDMQBUJF7JS534.jpg)
Die Musikschule Langenhagen eröffnet, verstärkt mit Musikern aus Frankreich und Österreich, vom CCL-Parkdeck aus die Veranstaltung.
© Quelle: Stephan Hartung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D7YVL2FA4PVYMPTWZIZ5PQVJIU.jpg)
Die Musikschule Langenhagen eröffnet, verstärkt mit Musikern aus Frankreich und Österreich, vom CCL-Parkdeck aus die Veranstaltung.
© Quelle: Stephan Hartung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZZQ2HNI534ABK3ONF5YAX55W4M.jpg)
Viele Zuschauer beobachten die Darbietungen der Künstler.
© Quelle: Stephan Hartung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MSD4Z2NE6VK5SQOKGH6VFA3GXI.jpg)
Das Kulturensemble Semberija aus Bosnien begeistert die Zuschauer.
© Quelle: Stephan Hartung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2IMLXPJIC42TNE3EYC6IF7ZNC4.jpg)
Das Kulturensemble Semberija aus Bosnien begeistert die Zuschauer.
© Quelle: Stephan Hartung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MQRKYEPBF33RJZBZAO6QRJ46LQ.jpg)
Das Kulturensemble Semberija aus Bosnien begeistert die Zuschauer.
© Quelle: Stephan Hartung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DT3N6DAAD4MBNR53DGGNJEO3MY.jpg)
Die Brasilianer sorgen als Gitarrenquartett "Sambaqui" für Musik.
© Quelle: Stephan Hartung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QYG52GQHUEA2AHBY3XLUIHGBEI.jpg)
Das Kammerorchester aus Novomesto spielt Klassik im Ratssaal.
© Quelle: Stephan Hartung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MDKCFZC3AECM6TM7BK32AP2ZFE.jpg)
Musik aus Polen bringt das Talentstudio aus Glogow nach Langenhagen.
© Quelle: Stephan Hartung
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2EF4F5ZJC6N3QEGAKSK3AL5WXQ.jpg)
Die Engländer tanzen zur Musik der Polen - das freut auch Organisator Stefan Polzer.
© Quelle: Stephan Hartung