Jahresversammlung der Ortsfeuerwehr Kirchdorf
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/V5KSI4FFY52FO6KFWEKB3ZTKZ4.jpg)
Der stellvertretende Stadtbrandmeister Sascha Krause (links) zeichnet Hauptlöschmeister Hans Wullkopf (von rechts) für 60 Jahre sowie Hans-Heinrich Rode (40 Jahre), Dieter Dreyer (25 Jahre) und Uwe Jetzlaff (40 Jahre) aus.
© Quelle: Frank Hermann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WWOHVJKMEWDEH55RR3LMXL7LA4.jpg)
Henning Meyer (links) folgt als Ortsbrandmeister in Kirchdorf auf Florian Schulz (rechts).
© Quelle: Frank Hermann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GXKLAMPL53NACXRIQJPLS73HRM.jpg)
Stellvertreter Helmut Voshage (links) verabschiedet den scheidenden Ortsbrandmeister Florian Schulz.
© Quelle: Frank Hermann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GQQOUKZIIWENF4IFVVWQRQRRC4.jpg)
Die fleißigsten Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr: Lena Weinberg (links) nahm an 40 von 43 Diensten teil, Mandy Mascher absolvierte 38 Dienste.
© Quelle: Frank Hermann
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QH44HKLAZUNPDGQ7JSJ6XACUI4.jpg)
Befördert: Sarah Bertram (von links), Robin Voshage, Denise Heydorn, Marcel Meyer und Yvonne Zeitz.
© Quelle: Frank Hermann