Jazzclub eröffnet mit Gipsy-Swing die neue Saison
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JKKKCDFQU6LM7FZGHUKZQKUX5Y.jpg)
Mit dem Hot Club de Linden eröffnet der Jazzclub Garbsen die neue Konzertsaison.
© Quelle: privat
Berenbostel. Django Reinhardts Klassiker treffen auf Musette-Walzer und zahlreiche Eigenkompositionen: Mit dem Konzert des Gipsy-Swing-Quartetts Hot Club de Linden am Sonnabend, 27. Januar, beendet der Jazzclub Garbsen seine Winterpause. Beginn ist um 20 Uhr im Gasthaus Reddert, Dorfstraße 4. Einlass ist ab 18 Uhr.
Charakter und Witz
„Irgendwo zwischen Linden und Paris gegründet, ist der Heiße Klub um Gitarrist David Mohr einer der aufstrebenden Sterne des Hannoveraner Classic Jazz - mit viel Charakter und ordentlich Würze“, sagt Bodo Schmidt, Vorsitzender des Jazzclubs Garbsen. „Das Quartett hat sich der Musik des genialen Jazz-Gitarristen Django Reinhardt und des großartigen französischen Jazz-Violinisten Stéphane Grappelli veschrieben.“ Die beiden Musiker hatten sich 1933 getroffen und das Quintett Hot Club de France gegründet, mit dem sie bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 1939 Konzerterfolge feierten.
Zum Ensemble des Hot Club de Linden gehören neben David Mohr der in Berlin lebende Lucas Temming (Violine und Gesang), der Südtiroler Gitarrist Thomas Dekas und Clara Däubler am Kontrabass. Däubler hat, wie Mohr, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover studiert. Die Vier spielen in unterschiedlichen Formationen und sind an zahlreichen Musikprojekten im In- und Ausland beteiligt. „Wir präsentieren in Garbsen mit „Djangology“ und „After you've gone“ auch zwei unserer Lieblings-Klassiker“, sagt Mohr.
Kunst der Improvisation
„Alle Musiker beherrschen ihr Handwerk bis ins Detail. Die hohe Kunst der Improvisation ist bei ihnen eine Selbstverständlichkeit“, schrieb die Presse nach dem ersten, komplett ausverkauften Konzert des Quartetts beim Jazzclub Garbsen in der Reihe „Kleines Jazzkonzert“ im März 2016. „Nein, mehr noch, sie ist spannend, da die Solisten immer wieder neue Ideen entwickeln. Ihr Einfallsreichtum scheint schier unerschöpflich zu sein.“
Info: Karten für das Konzert mit dem Hot Club de Linden kosten 12, ermäßigt 10 Euro. Reservierungen sind möglich unter Telefon (0177) 9601273, im Internet auf www.jazzclub-garbsen.de und, soweit verfügbar, an der Abendkasse.
Von Anke Lütjens