Jugendfeuerwehr Kirchwehren feiert
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/W5IFICZMK5TNQLVDYAGMSVHWCU.jpg)
Die Mannschaften mussten einen Rundkurs mit zehn Stationen abgehen, der sie auch durch die Feldmark führte.
© Quelle: Heike Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5GZMVMSGWE4FGAL2EGWAAIRLIA.jpg)
Die Jugendfeuerwehr Letter zog, wie alle anderen Mannschaften auch, ihren Bollerwagen mit Getränken und Proviant von Station zu Station.
© Quelle: Heike Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WK23AFUPXBVWQATPJFHL5Y5E7E.jpg)
Bei der Schlaufstafette mussten die Jugendlichen schnell und geschickt im Team reagieren.
© Quelle: Heike Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YIVLMZL74CBLCBOABOSCH4PN6M.jpg)
Rica Haase von der Feuerwehr Letter an der Station Schlaufstafette.
© Quelle: Heike Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CMZALS5UWR7MQ7CNTITUNHO7WU.jpg)
Jede Mannschaft bekam einen Bollerwagen mit Proviant.
© Quelle: Heikee Baake
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CAIERRA6LWJBEF5QVDIX7WTXQE.jpg)
Die Jugendlichen aus Gümmer landeten auf dem zweiten Platz.
© Quelle: Heike Baake