Julia Kokke singt Chansons in Velbers Kul-Turm
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/SRKNY3F5X4KSPFXEQJBQ3WVFBQ.jpg)
Julia Kokke singt klassische Chansons.
© Quelle: privat
Velber. Julia Kokke aus Hannover singt am Freitag, 13. April, im Kul-Turm an der Hasselfeldstraße 1 in Velber. Der deutsch-französische Abend beginnt um 19 Uhr. Auf dem Programm stehen klassische, die teilweise in deutscher Übersetzung zu hören sein werden.
Die Chanson-Sängerin bringt Klassiker von Édith Piaf, Juliette Gréco und Charles Aznavour ebenso zu Gehör wie die großen Hits der sechziger Jahre von Francoise Hardy, Henri Salvador, Dalida und France Gall. Julia Kokke singt teils auf Französisch und teils in deutscher Übersetzung, so dass die Zuhörer verstünden, worum es ginge, sagt Bernd Ellerbrock für die Sparte Kul-Turm im Förderkreis Schöneres Velber. Auf unterhaltsame Weise setzt sie sich auch mit eigenen Texten mit Wort und Musik auseinander. Das Lied „Accordéon“ von Serge Gainsbourg übersetzt sie: „Sein einz’ger Freund, ihr seht es schon: Sein Akkordeon. Dieses Ding hält ihn am Leben, also lasst uns etwas geben, nicht dem Clochard, mais non, mais non: dem Akkordeon.“
Während des Konzerts in dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus, das im April 2014 nach umfangreichen Reinigungs- und Sanierungsarbeiten zur Kulturstätte Kul-Turm wurde, werden außerdem Bilder der Künstlerin Cornelia SCholz an den Wänden zu sehen sein. Der Eintritt kostet 7 Euro. Als Getränk ist unter anderem kühler französischer Weißwein zu haben.
Von Thomas Tschörner