Kauroff bleibt Vorsitzender der SPD in Garbsen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E4RQJQ4DK2BRL34RJFVRU57EEA.jpg)
Kemal Ay (links), Marlies Jasiniok und Rüdiger Kauroff stehen an der Spitze des SPD-Ortsvereins Garbsen. Kemal Ay (links), Marlies Jasiniok und Rüdiger Kauroff stehen an der Spitze des SPD-Ortsvereins Garbsen.
© Quelle: Uwe Kuhn
Auf der Horst. Rüdiger Kauroff bleibt Vorsitzender des SPD-Ortsvereins in Garbsens. Bei der Jahresversammlung haben ihn die Mitglieder in der Begegnungsstätte am Hérouville-Saint-Clair-Platz im Amt bestätigt. Seine Stellvertreter sind Marlies Jasiniok und Kemal Ay. Das Amt der Schatzmeisterin bekleidet weiterhin Helga Kania, Schriftführer der SPD ist Frank Röhling.
Kauroff hatte trotz seiner Wahl als Abgeordneter in den Niedersächsischen Landtag betont, den Ortsverein weiter führen zu wollen. „Gerade als Landtagsabgeordneter ist es wichtig, die Bindung zu der Stadt und der Politik vor Ort zu halten“, sagte er.
In seinem Rückblick erinnerte Kauroff daran, dass sich die SPD im abgelaufenen Jahr im sogenannten Bäderstreit durchgesetzt hat. Der Rat hatte – wie von der Partei gefordert – den Erhalt des Badeparks Berenbostel und des Hallenbads am Planetenring im Stadtteil Auf der Horst beschlossen.
Im Ausblick auf das laufende Jahr kündigte der neue und alte SPD-Vorsitzende an, dass sich seine Partei weiter für mehr bezahlbaren Wohnraum in Garbsen einsetzen werde. Das geplante Baugebiet Berenbostel-Ost, auf das Bürgermeister Christian Grahl in diesem Zusammenhang stets verweise, könne nur ein einzelner Schritt sein, sagte Kauroff. „Für Familien und Senioren mit wenig Geld gibt es in Garbsen zu wenig bezahlbare Wohnungen.“
Von Gerko Naumann