Kinder haben Spaß beim FUNino-Turnier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZL25ZQIZXYFXYBDPRXRYZWFXNE.jpg)
50 Jungen und Mädchen haben großen Spaß beim FUNino-Turnier auf dem Sportplatz des SV Northen-Lenthe.
© Quelle: Privat
Northen/Lenthe. Auf der Anlage des SV Northen-Lenthe wurde in Kooperation mit der 96-Fußballschule zum ersten Mal ein FUNino-Festival ausgetragen – die erste Aktion dieser Art in der Region Hannover.
FUNino ist eine besondere Spielform. Sie wird im Vergleich zu dem bekannten Spielsystem (7 gegen 7) auf einem Minifeld mit vier Toren 3 gegen 3 gespielt. An diesem Festival-Nachmittag spielten 50 Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren mit. Gespielt wurde im sogenannten Champions-League-Modus. Es muss nicht extra ein Spielplan erstellt werden, da alle Teams gleichzeitig im Einsatz sind. Es haben zwölf Teams mit vier Kindern parallel gekickt - auf sechs Feldern, die von 1 bis 6 nummeriert waren. Der Vorteil bei diesem Spielmodus ist: Es gibt keine Wartezeiten zwischen den Spielen, die Kinder haben fast alle den gleichen Spielanteil, sind fortwährend in Bewegung und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Übergeordnetes Ziel von FUNino ist, die Spielintelligenz und die Grundtechniken wie Dribbling, Passen und Fintieren bei den jungen Fußballern zu fördern.
Carsten Vorbrodt, Trainer der 2. F-Jugend und Jugendleiter des SV Northen-Lenthe, war hochzufrieden. Es sei ein rund herum gelungener Nachmittag gewesen. Die Kinder hätten alle sehr viel Spaß. „Am Schluss gab es nur strahlende Gesichter“, sagte Vorbrodt erfreut. Die Resonanz zu diesem Festival-Nachmittag und auch zu dieser Spielform sei außerordentlich positiv gewesen. Eine Wiederholung ist geplant. „Ein solches FUNino-Festival soll nicht das letzte auf unserer Sportanlage gewesen sein“, betonte Vorbrodt.
Von Dirk Wirausky