Isernhagen

Kinder sind die Stars in der Manege

Die Kinder zeigen Akrobatik auf dem Drahtseil.

Die Kinder zeigen Akrobatik auf dem Drahtseil.

Altwarmbüchen. Artistik, Clownerie und Zauberei: Mädchen und Jungen aus der Grundschule Altwarmbüchen haben am Mittwoch mit ihrer Zirkusshow das Publikum in ihren Bann gezogen. Die Sechs- bis Zehnjährigen bekamen viel Applaus für ihre Darbietungen am Drahtseil, als Fakire und Feen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Eltern der Grundschüler drängten schon bei der Generalprobe am Vormittag in Scharen in das Zirkuszelt am Helleweg. Alle wollten sehen, was ihre Kinder in den vergangenen Tagen mit dem Projektzirkus Laluna erarbeitet hatten. Und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen. Nach dem stimmungsvollen Beginn mit dem Mädchen Luna, das mit dem Mond ins Traumland fliegt, reihte sich Auftritt an Auftritt. Die Grundschüler zauberten bei der Generalprobe unter Schwarzlicht mit ihren bunt leuchtenden Tüchern und Bändern eine perfekte Kür in die Manege. Mädchen und Jungen balancierten gekonnt über das Drahtseil und zeigten dabei schwierige Figuren - immer unterstützt vom Team des Projektzirkus’. Weiterhin gab es Trapez-, Jonglage- und Zauber-Nummern zu sehen. Besonders die Zauberer kamen gut an. Ihnen gelang es sogar, das Mädchen Luna schweben zu lassen. Lacher ernteten die schusseligen Clowns, die versuchten, auf einem auf dem Boden liegenden Gummiband zu balancieren und selbst dabei umkippten.

Die Show, die Musik, die Kostüme - alles passte und war perfekt durchdacht, auch schon bei der Generalprobe. Die Auftritte machten den Mädchen und Jungen sichtlich Spaß. Auch die Lehrer der Schule waren begeistert von dem Projektzirkus: „Es ist eine sehr schöne Woche für uns alle", sagte stellvertretend Schulleiter Karl Runkel und feuerte seine Schüler frenetisch aus der ersten Reihe an. Die Zirkusleute hätten alle mitgerissen und die Schüler zu tollen Leistungen motiviert. Alles seien mit viel Engagement und Begeisterung dabei gewesen. „An unserer Schule sind einige Kinder mit Förderbedarf, und auch die sind je nach ihren Fähigkeiten integriert worden“, freute sich der Schulleiter.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit leuchtenden Augen verfolgten besonders die kleinen Zuschauer die Generalprobe, denn auch der Kindergarten „Die Arche“ hatte sich unter das Publikum gemischt. Immer wieder gab es laute Jubelschreie für die jungen Künstler in der Manege. Und Lampenfieber machte sich unter den Clowns breit, die sich hinter dem Vorhang auf ihren ihren Auftritt vorbereiteten.

Am Nachmittag folgte dann die eigentliche Vorstellung. Eine weitere Generalprobe am Vormittag und Vorstellung am Nachmittag gibt es am Donnerstag, wenn die andere Hälfte der 315 Altwarmbüchener Grundschüler zeigen wird, was in ihnen steckt.

Auch viele Eltern engagierten sich bei dem Projekt. Rund 50 Mütter und Väter hatten bereits am Sonntag auf der Wiese am Helleweg bereitgestanden, um beim Aufbau der Manege zu helfen. Der Förderverein hatte für ein Büfett gesorgt, damit sich die Helfer zwischendurch auch stärken konnten. Und auch für den Abbau des Zirkuszeltes haben sich 40 Eltern angemeldet. „Das Projekt schweißt eben alle zusammen“, sagte Runkel und freut sich über die tolle Schulgemeinschaft.

Von Katerina Jarolim-Vormeier

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken