Neustadt

Kirchengemeinden werben für ihre Wahlen

Mitglieder der Nordgemeinden werben für die Kirchenvorstandswahl.

Mitglieder der Nordgemeinden werben für die Kirchenvorstandswahl.

Neustädter Land. „Mitgestalten, Mitarbeiten, Miteinsatz“: Das sind die Schlagwörter mit denen die evangelischen Landeskirche für die Kirchenvorstandswahlen wirbt. Die sind an diesem Sonntag, 11. März. Mehr als 300 Kandidaten haben sich zur Wahl in den 27 Gemeinden des Kirchenkreises Neustadt-Wunstorf gemeldet. Die Kandidaten hoffen auf eine rege Wahlbeteiligung.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Beim jüngsten Urnengang für die Kirchenvorstände lag die Beteiligung nur bei knapp 20 Prozent. Ein Ergebnis, das verbessert werden soll. In vielen Gemeinden im Neustädter Land gibt es deswegen am Sonntag ganz besondere Angebote, um die Wähler zu motivieren. Die uns gemeldeten finden sie hier:

Eilvese: Der Gottesdienst am Wahlsonntag, 11. März, beginnt um 9.30 Uhr. Die Konfirmanden der Kirchengemeinde gestalten ihn. Für den gesamten Wahlsonntag plant die Kirchengemeinde ein buntes Programm.

Mandelsloh:  Ökumenischer Gottesdienst in der ehemaligen katholischen Marienkapelle. Beginn ist um 10 Uhr. Im Anschluß werden die evangelischen Christen gebeten, zur Wahl in das Mandelsloher Gemeindehaus zu gehen. Ab 13.30 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Neustadt: Die Wahllokale im Haus der Kirche an Liebfrauen und im Gemeindehaus der Johannes-Kirchengemeinde, Wacholderweg 9, sind von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Im Haus der Kirche an Liebfrauen gibt es von 11.30 bis 15 Uhr das Angebot „Suppe im Saal“.  Hier können die Wähler bei einer Mahlzeit ihre Stimme abgeben. In der Johannes-Kirchengemeinde werden ab 15 Uhr die Pläne für das neue Gemeindehaus vorgestellt.

Helstorf-Abbensen: Einen besonderen Gottesdienst gibt es in der Kirchen- und Kapellengemeinde am Sonntag, 11. März um 11 Uhr in der Helstorfer Kirche. Der wird hauptsächlich von den Bläserinnen und Bläsern des Helstorfer Posaunenchores gestaltet, denn der 11. März ist auch der „Tag der Posaunenchöre“. Am Wahltag sind ab 12 Uhr die Wahllokale in Helstorf, Vesbeck, Luttmersen, Rodenbostel, Warmeloh und Abbensen geöffnet. Am Nachmittag gibt es dort Kaffee, Tee und Gebäck für Alle, die ihre Stimmabgabe mit einem gemütlichen Kaffeetrinken in fröhlicher Runde verbinden möchten.

Von Mirko Bartels

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken