Kitaanbau wird 70.000 Euro teurer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QKWWIRXKHI6NW2YALZKKDEIB5M.jpg)
Bisher nehmen die Kinder des Kindergartens Schneckenhaus ihr warmes Mittagessen in den Gruppenräumen ein.
© Quelle: Schiller
Hänigsen. Der Anbau einer Küche und eines Speiseraums an die Kindertagesstätte Schneckenhaus wird teurer als bisher veranschlagt. Die Summe erhöht sich nach dem jetzt vorliegenden Entwurf um 70.000 auf rund 800.000 Euro.
Für die Verteuerung nennt Frank Hacke vom Eigenbetrieb Gebäudeservice in einer Ratsdrucksache mehrere Gründe. Im Anbau sei zusätzlich eine behindertengerechte Toilette eingeplant, um den Ansprüchen der Inklusion zu genügen. Ein kleiner Raum für Waschmaschinen und Veränderungen im Altbau waren bisher auch nicht vorgesehen. „Zusätzlich ist ein wesentlich größerer Aufwand für die Verlegung und die Erweiterung der Regenwasserrigolen erforderlich, als ursprünglich abzusehen war – unter anderem auch, weil ein Wahlnussbaum erhalten werden soll“, schreibt Hacke.
Der Bau einer Küche und eines Speiseraums wird notwendig, weil immer mehr Kinder in der Tagesstätte mittags essen. Beim Bau 1998 war lediglich eine Teeküche für die Mitarbeiter eingebaut worden. Seit einigen Jahren wird darin die warme Mittagsverpflegung für die Kinder zubereitet. Die frühere Teeküche genügt nicht den hygienischen Standards für die Zubereitung des Mittagessens. Nach dem Entwurf wird die neue Hygieneküche von der Spülküche getrennt sein. Die jetzige Küche wird ausgebaut, sodass die Kita diesen Raum für die Kleingruppenarbeit nutzen kann.
Bisher fehlt in der Kita auch ein separater Speiseraum. Daher nehmen die Kinder ihre warme Mahlzeit in den Gruppenräumen ein. Dafür müssen die Mitarbeiterinnen jeden Tag Tische und Stühle hin und her räumen. Ein Problem entsteht auch dadurch, dass nicht alle Jungen und Mädchen für das Mittagessen angemeldet sind. Sie können nicht in einen anderen Raum ausweichen und lenken deshalb die speisenden Kinder ab. Der geplante Speiseraum soll Platz für 32 Jungen und Mädchen bieten.
Architekt stellt Entwurf vor
Den Gemeinderatsmitgliedern liegt der Entwurf für den Anbau eines Speiseraums und einer Küche an die Hänigser Kindertagesstätte Schneckenhaus vor. Der Architekt, der den Plan ausgearbeitet hat, wird ihn am Dienstag, 14. August, dem Ratsausschuss für Jugend, Familie und Soziales vorstellen und erläutern. Die öffentliche Sitzung beginnt um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Marktstraße 9, mit einer Einwohnerfragestunde. Der Ausschuss berät darüber, ob die wöchentliche Arbeitszeit der Gleichstellungsbeauftragten von 19,5 auf 30 Stunden erhöht wird. Die Verwaltung macht diesen Vorschlag, damit sie genügend Zeit erhält, um alle ihre Aufgaben nach dem niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz erfüllen zu können. Ein weiteres Thema sind die Gebühren für die Kindertagespflege.
Von Friedrich-Wilhelm Schiller