Die Stadtverwaltung hat Roma-Kinder jahrelang auf einem verseuchten Gelände spielen lassen, obwohl es ein Gutachten gab, das die Probleme aufzeigte. Dass das geschehen ist, ist bedenklich genug. Schlimmer noch ist, dass man den im Rathaus offenbar nicht einmal problematisch findet, meint Jutta Rinas.
Hannover.Was unternimmt die Stadt Hannover nicht alles, um bunt und vielfältig zu wirken und Migranten als willkommenen Teil der Stadtgesellschaft zu begrüßen. Zurzeit lässt sie beispielsweise den „Lokalen Integrationsplan“ überarbeiten. Bürger werden da befragt, Verwaltungsmitarbeiter extra abgestellt, um in einem umfangreichen Beteiligungsprozess ein Konzept für eine bessere Integration zu schaffen. Was aber nützt das, wenn die Verwaltung nicht einmal im eigenen Haus für eine Entscheidungskultur sorgen kann, die ganz schlichte Grundsätze menschenwürdigen Umgangs beherzigt?
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.