Kürbisse leuchten jetzt in allen Farben
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/3XHDUCGS6BN5SAPQ24CZO6NCTA.jpg)
Eilveses Kürbisse leuchten in herbstlichen Farben.
© Quelle: Patricia Chadde
Eilvese. Wie viele Feldfrüchte ist auch der Kürbis in diesem Jahr ziemlich früh reif. Ein Eilveser Landwirt hat die farbenfrohe Ernte jedenfalls schon als Blickfang auf seinen Hänger geladen und am Straßenrand platziert. Schon von weitem leuchtet die ganze Pracht der weißen, gelben und grünen Zierkürbisse bis zur klassischen, orangen Halloween-Kürbiskugel.
Wer genau hinschaut, kann neben dem Preisschild sogar ein paar einladende Buchstaben auf der Kürbisschale entdecken, beispielsweise ein „Willkommen“. Bei Laternenschnitzern ist der Kugel-Kürbis besonders beliebt, hat aber erst in rund zwei Monaten zu Halloween seinen großen Einsatz. Bis dahin lässt sich sein Fruchtfleisch zu Suppe, Mousse, Püree oder sauer eingelegt zu Kreuzberger Ananas verarbeiten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FSPQRABI6MMVH2YD4Z5B522FDY.jpg)
Die Kürbisschale ist mit einem "Willkommen" beschriftet.
© Quelle: Patricia Chadde
Eigentlich gilt der Kürbis als klassischer Herbstbote, lautet doch das Sprichwort eines zwar unbekannten, aber treffsicheren Verfassers: „Kürbis ist die Entschuldigung der Natur, dass der Sommer endgültig vorbei ist“. Doch in diesem Jahr sieht es ganz danach aus, als handele es sich bei den Eilveser Kürbissen erst mal nur um die Vorboten des Herbstes.
Von Patricia Chadde