Kulturverliebte treffen sich jeden Monat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XHLXE7ZSTALVPL2JWT5YX53TNY.jpg)
Die Musiker Mimmo (von links), Renke und Ralf („Musiker kennen sich nur beim Vornamen“) bereiten sich aufs Jammen vor – da setzt sich auch Bettina Arasin mal kurz ans Schlagzeug.
© Quelle: Kallenbach
Brelingen. Die Vorsitzende Bettina Arasin des Kulturvereins ist selbst begeistert von dieser lockeren Live-Musik, zu der Musiker sich am ersten Montag im Monat treffen können. Eine feste Band ist nicht das Ziel, aber das Publikum hat ab 19 Uhr bei freiem Eintritt stets sein Vergnügen.
Das Programm ist handlich gefaltet und verspricht viele wiederkehrende Veranstaltungen in der – barrierefreien - Brelinger Mitte ebenso wie Lesungen und Konzerte. Längst eingeführt sind die Kreativwerkstatt mit Sabine Glandorf montags ab 9.30 Uhr, das Café Mitten-drin dienstags ab 15.30 Uhr und abends die Nähwerkstatt ab 19.30 Uhr. Die Mittwochsrunde ab 20 Uhr ist die Ideenschmiede der Brelinger Mitte, donnerstags bietet Trainerin Bärbel Wille ab 9.30 Uhr eine Stuhlgymnastik mit anschließendem Klönschnack an.
Das Sonntagscafé mit hausgemachten Torten und Kuchen muss erwähnt werden; der erste Termin ist der 14. Januar. Dann folgen auch schon am 17. Januar ab 18 Uhr die Gruppe Kochen in Gemeinschaft und am 18. Januar ab 20 Uhr der Fotostammtisch mit Berit und Werner Beinlich aus Negenborn. Sie versammeln in der Brelinger Mitte regelmäßig jeden Monat alle "Bildverrückten und Motivsucher" um sich.
Auch das Repair Café Wedemark, das ehrenamtliche Reparaturangebot mit Initiator Bernd Wilts, steht monatlich einmal offen, zuerst am 3. Februar von 14 bis 17 Uhr. Von den Konzerten der Reihe Winterjazz Brelingen ist nach den beiden ersten in der St.-Martini-Kirche am 27. Januar und am 10. Februar das dritte am 17. Februar in der Brelinger Mitte geplant, diesmal mit Thea Soti Nanaya. Dabei treffen Traditionen aus Ungarn auf Melodien aus dem Nahen Osten.
Eine musikalische Lesung und eine zweitägige Schreibwerkstatt locken im April, und wer in den Mai tanzen möchte, findet dazu ebenfalls Gelegenheit am 30. April in der Mitte. Und: Wieder gibt es Kultur im Dorf. Am 19. und 20. Mai lädt Brelingen zu einem Entdeckungsspaziergang durch das ganze Dorf ein. Das Extraprogramm dazu kommt im April heraus.
Wer Fragen zum Kulturverein Brelinger Mitte hat, trifft freitags zwischen 9 und 13 Uhr im Freitagsbüro in der Mitte, Marktstraße 1, auf einen Ansprechpartner oder ruft unter (05130) 6090300 an. Auch der Runde Tisch des Kulturvereins immer mittwochs ab 20 Uhr lädt ein zu Fragen und zum Mitmachen. Vereinsmitglieder können darüber hinaus Räume für private Feiern mieten.