Welchen Wert hat die Kultur? Die Kunstfestspiele Herrenhausen sind ein besonderes Festival. Nun wird wieder über die Förderung diskutiert – leider, meinen HAZ-Leserinnen und -Leser.
Leser Matthias Schmidt aus Hannover: „Freier Lauf für freie Künstler“
Mit Erstaunen las ich, dass die Ratsfraktionen Kritik an den Kunstfestspielen üben und deren Etat auf den Prüfstand stellen wollen. Eine Evaluation soll her, es sei zu elitär. Anstatt sich der Einzigartigkeit und Strahlkraft dieses Festivals bewusst zu sein, wird nun die inhaltliche Ausrichtung und damit die Intendanz in Frage gestellt. Wer sich aber das Programm der Kunstfestspiele unter Ingo Metzmacher jemals angeschaut hat, wird feststellen müssen, dass es alles andere als elitär ist, sondern bewusst den Kontakt zum Publikum sucht, ein Ort der Begegnung sein will und – sonst wäre es kein Kunstfestival – den freien Künsten freien Lauf lässt. Wer das Format inhaltlich oder finanziell einschnüren will, richtet es zugrunde. Matthias Schmidt, Hannover
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.