Basar in der Arche bietet nicht nur am 6. Oktober Kinderkleidung bis zur Größe 170
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/42VGQBNZQAOT4KO2S4NOXL5XMA.jpg)
Kinderkleidung von Größe 50 bis 170: Der Großteil jener Frauen, die 2018 bei der Organisation des Basars in der Arche halfen – Irmtrud Schuchardt (von links), Astrid Klenke, Roswitha Schmidt, Sigrid Hickstein und Bettina Engel – sind weiterhin dabei. Gleichwohl sucht das Team neue Ehrenamtliche.
© Quelle: Daniel Junker (Archiv)
Laatzen-Mitte. Seit mehr als 30 Jahren schon gibt es regelmäßige Kinderkleiderbasare in der Arche, und fast ebenso lange ist auch Roswitha Schmidt als Helferin dabei. Mit weiteren Frauen im Team sortiert sie die als Kommissionsware von Privatleuten abgegebenen Stücke und organisiert deren Verkauf. Der nächste Basartag ist am Donnerstag, 6. Oktober, von 15 bis 17 Uhr. Dann ist an der Marktstraße 21 zeitgleich auch das Kirchencafé geöffnet.
„Der Ansturm beim Basar ist seit vielen Monaten groß“, berichtet Schmidt. Die Helferin führt dies auch, aber nicht nur auf den Krieg in der Ukraine zurück. Immer mehr Menschen suchten offenbar gut erhaltene, günstige Kleidung. Der Second-Hand-Basar in der Arche deckt eine große Bandbreite ab – von Konfektionsgröße 50 bis 170.
Basar am ersten und dritten Donnerstag eines Monats
Das Helferteam aus der Vor-Corona-Zeit ist bis auf wenige Ausnahmen noch weitestgehend dasselbe. Gleichwohl hoffen die Frauen auf Unterstützung und neue Ehrenamtliche. Wer sich vorstellen kann, beim Sortieren, dem Auszeichnen und Verkauf der Kleidung zu helfen, möge einfach zur Basarzeit in der Arche vorbeischauen, sagt Schmidt. Mit Blick auf die wieder steigenden Coronafallzahlen werden interessierte Helfer wie auch Besucher gebeten, eine FFP2-Maske zu tragen.
Lesen Sie auch
Üblicherweise wird der Basar am ersten und dritten Donnerstag eines Monats veranstaltet, nur nicht an Feiertagen oder während der Urlaubszeit wie den bevorstehenden Herbstferien. Die folgenden Termine sind daher erst am 3. und 17. November, ebenfalls von 15 bis 17 Uhr.