Lehrte: Die Drobel ist umgezogen – und berät auf einer Baustelle
Teurer Umzug: Die Drobel mit ihrem Leiter Thomas Tschirner ist jetzt an der Poststraße unweit des Bahnhofs zu finden. Die Mehrkosten haben ein Loch in den Jahresetat gerissen, das wohl in 2022 nicht mehr geschlossen werden kann.
Die Drogenberatungsstelle Lehrte (Drobel) kann nach dem Umzug an die Poststraße ihr Angebot noch nicht wieder in vollem Umfang aufnehmen – die Sanierungsarbeiten im neuen Domizil ziehen sich hin. Auch der Start des Frauenwohnprojekts könnte sich wegen defekter Heizungen verschieben.
Lehrte.Umzug geschafft, aber noch lange ist nicht alles fertig: Seit September ist die Drogenberatungsstelle (Drobel) in den Räumen eines ehemaligen Elektrohandels an der Poststraße untergebracht – und macht dort Beratung gefühlt auf einer Baustelle, wie Drobel-Leiter Thomas Tschirner berichtet. „Vieles zieht sich hin, weil wir eben vieles selber machen“, sagt er und spricht von „einigen Wochenenden“, die für Sanierung und Umbau noch geopfert werden dürften. Tschirner betont aber: „Wir haben übergangslos weitergearbeitet, die Drogenberatung zum Teil auf Holzkisten gemacht.“ Auch die Substitution, die Ausgabe von Ersatzdrogen an Suchtkranke, habe ohne Unterbrechung stattgefunden.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.