Lifestyle-Markt „Deine Eigenart: Kreative präsentieren ihre Unikate
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RG762TBZQW4EF3XSTICCURYK7M.jpg)
Laden zum Lifestyle-Markt „Deine Eigenart" in den Pavillon, Ingo Müller-Dormann (50, Agentur gip) und Connor Müller (20, Hannover Concerts)
© Quelle: Nancy Heusel
Hannover. Individuell, anspruchsvoll und vor allem selbst gemacht: Unter diesem Motto öffnet am Sonntag, 15. April, der Lifestyle-Markt "Deine Eigenart" im Pavillon am Raschplatz seine Pforten. Dabei bieten zwischen 11 und 17 Uhr Kreative und Designer Unikate aus den Bereichen Mode, Möbel, Dekoration oder Schmuck an. Auch das Thema Essen wird bedient. "Wir haben rund 70 Aussteller, die im Pavillon etwas präsentieren, das es woanders nicht gibt ", betont Ingo Müller-Dormann von der Agentur gip marketing & events , die den Markt zusammen mit Hannover Concerts veranstaltet.
Ursprünglich waren Müller-Dormann und Kollegen mit dem Onlineanbieter Dawanda an den Start gegangen. „Wir setzen mittlerweile aber weniger auf Selbstgemachtes für den Hausgebrauch, als vielmehr auf Lifestyle und hochwertiges Design.“ Zudem wolle man experimentieren und auch schräge Stücke präsentieren. Zu akzeptablen Preisen allerdings – Ziegruppe der Veranstaltung, die durch rund zwei Dutzend deutsche Städte tourt, sind Frauen zwischen 25 und 55 Jahren.
Im Pavillon werden neben 70 Ausstellern, von denen rund zwei Drittel aus Hannover kommen, noch 22 Modedesigner ihre Kollektionen vorstellen. Die Idee hinter dem Pop-up-Store: Junge Modemacher sollen bekannt werden, die Infrastruktur wird vom Veranstalter übernommen genau wie der Verkauf am Sonntag. „Wir wollen weg von der Massenware und außerdem die Kunden wieder auf den Offline-Geschmack bringen“, betont Müller-Dormann. Viele Frauen wollten zudem nicht mehr in den ewig gleichen Ketten einkaufen sondern individuelle Mode. Wobei es die ausgewählten Designerstücke natürlich auch online zu kaufen gibt, Müller-Dormann und Kollegen haben rund 17.000 potenzielle Aussteller in der Onlinekartei, die ihre Kunden nicht nur auf den Märkten sondern auch im Netz bedienen.
Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, 15. April, 11 Uhr im Raschplatz Pavillon, Lister Meile 4. Der Eintritt kostet fünf und ermäßigt drei Euro.
Von Susanna Bauch