Garbsen/Hannover

Marschalls Traumtanztheater in Herrenhausen

Das Traumtanztheater spielt die Vogelhochzeit.

Das Traumtanztheater spielt die Vogelhochzeit.

Garbsen/Hannover. Vom Anblick der sanft wandelnden Figuren geht ein Zauber aus: In reich verzierten Kostümen aus Tüll, Federn, Pailletten, Spitze und Samt wandeln die Walking-Acts vom Traumtanztheater durch den festlich geschmückten Barockgarten in Hannover-Herrenhausen. Erfunden und gestaltet hat sie die Garbsenerin Gaby Marschall. Seit mehr als 20 Jahren tritt ihr Ensemble beim Kleinen Fest im Großen Garten auf. Die fantasievollen Figuren regen zum Staunen und Beobachten an. Einige Zuschauer begleiten den Zug, der im Zeitlupentempo durch den Park und an den Schwanenteichen vorbeigleitet.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Tänzer symbolisieren Figuren der „Vogelhochzeit“

In diesem Jahr symbolisieren die Tänzer die „Vogelhochzeit“. Das bekannte Lied –„Ein Vogel wollte Hochzeit machen in dem grünen Walde“ – ist schon seit 1800 überliefert, beruht aber auf älteren Versionen. Der volkstümliche Text wurde bereits um 1460 in einer Handschrift überliefert. "Die Idee für das Thema ist eher spontan entstanden“, sagt Gabi Marshall. „Bisher habe ich vorwiegend Figuren aus der Mythologie geschaffen.“ Vor allem die Melodie der „Vogelhochzeit“ sei vielen bekannt. „Immer wieder singen Besucher des Kleinen Fest sogar mit", sagt die Künstlerin erfreut.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Neustädter Musikschullehrerin Sabine Kaufmann schlüpft ins Kostüm des Wiedehopfs und begleitet die Gestalten der „Vogelhochzeit“ mit ihrer Flöte. Mal spielt sie die Tonfolge etwas tiefer, mal wieder etwas höher. Nach kurzen Pausen setzt das Spiel ihrer Flöte wieder ein, dazu bewegen sich Amsel (Joanna Gruber), Drossel (Cinzia Grundke), Lerche (Pia Rheinsberg) und der Auerhahn (Luisa Marschall).

Noch bis Sonntag, 29. Juli, jeweils ab 18.30 Uhr, gastiert das Kleine Fest im Großen Garten. Die Abendkasse öffnet um 17 Uhr. Dort sind noch mindestens 300 Karten für den jeweiligen Abend erhältlich.

Von Carola Faber

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken