Varieté

Matthias Brodowy führt durch das neue GOP-Programm

Das GOP-Programm „Sprechstunde“ läuft noch bis zum 24. Juni.

Das GOP-Programm „Sprechstunde“ läuft noch bis zum 24. Juni.

Hannover. Die Gefahren des Internet werden unterschätzt. Mit tragischen Folgen: Immer mehr Senioren verschwinden, weil sie die Tastenkombination „Alt“ und „Entfernen“ drücken. Auch um die Errungenschaften der Evolution sollten sich die Fürsprecher der digitalen Revolution ernsthaft Sorgen machen. Die Menschen starren nur noch auf ihr Handy, der aufrechte Gang des Homo sapiens weicht zusehends der gebückten Haltung seiner Vorfahren. Matthias Brodowy spricht auch unbequeme Wahrheiten aus. Es muss ja mal gesagt werden, dass die Generation Smartphone sich nichts mehr zu sagen hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Kabarettist hat den Gegenentwurf zur allgemeinen Sprachlosigkeit: Er bittet zur Sprechstunde in die Räume des GOP-Varieté. Wenn einer reden kann, dann er. Und so führt er das Publikum gewohnt wortreich durch den artistischen Abend. Das hat Tradition: Alle zwei Jahre gibt der hannoversche Wortakrobat bei einer GOP-Show den Conferencier. Ein interessanter Kontrast, wie sich an diesem Abend zeigt. Dampfplauderer Brodowy bleibt im schicken Anzug weitgehend unbeweglich, und die überwiegend spärlich bekleideten Körperkünstler kommen bei ihren Darbietungen ganz ohne Worte aus.

„Als ich jung war, konnte ich das auch“, ulkt Brodowy nach dem Aufritt des Duos Spirit. Luiza Vorontsova und Dmitrii Vinokurov haben sich bei ihrer Artistikeinlage derart in- und umeinander verknotet, dass erstaunlich ist, wie jeder danach wieder auf seinen eigenen Beinen stehen kann. Ein nicht weniger gelenkiges Paar sind Annette und Yannick. Die ehemaligen deutsch-französischen Eiskunstläufer, beide erfolgreich in internationalen Wettbewerben, haben die Schlittschuhe gegen Rollschuhe ausgetauscht und vollführen auf der Bühne waghalsige Hebefiguren. Die Togni Brothers laden zu Ikarischen Spielen ein (benannt nach dem griechischen Sagenhelden, der fliegen wollte) und wirbeln sich gegenseitig immer schneller durch die Luft. Anna Weirich wiederum schwebt über den Köpfen des Publikums – an einer beweglichen Metallstange namens Swinging Pole.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Brodowy hält mit. Mit Worten. „Wenn der DFB eine Ethikkommission einrichtet, ist das so, als würde die Frau vom Papst Gleichstellungsbeauftragte der Taliban“, stellt er klar. Sein Ausflug in die Welt des „Duschdufts“ eröffnet dem Publikum einen kulturkritischen Einblick in die Körperpflege des Kabarettisten. Fußcreme mit Papaya und Guave-Maracuja-Duschgel sind erst der Anfang. Die stetigen Innovationen der Kosmetikindustrie kontert Brodowy mit ausgefallenen Vorlieben. „Ich bin so mehr der Balsamico-Typ, also Tomate-Mozzarella-Creme, oder wie wäre es mit Tiramisu-Grappa-Körperlotion?“ Noch ein Wortspiel aus der Welt der Nahrungsmittel: „Bier wird schal, aber der Schal nicht zum Bier.“

Brodowy hat Sprechstunde, und das nutzt er zwei Stunden aus. Herr Niels sagt nur das Nötigste. Dafür hat der schlaksige Comedian mit Hut eine außergewöhnliche Körperbeherrschung. Er lehnt am imaginären Tresen, lässt sich von unsichtbaren Kräften über die Bühne ziehen oder hängt an einem Luftballon. Das Publikum kennt und liebt den stillen Spaßmacher, der auch schon beim Kleinen Fest oder im Lindener Spezial Club aufgetreten ist. Und er hat es ebenso wie Brodowy nicht weit bis nach Hause. Herr Niels kommt aus Burgdorf.

Das GOP-Programm „Sprechstunde“ läuft noch bis zum 24. Juni. Mehr Infos unter Telefon (05 11) 30 18 67 10 oder www.variete.de.

Von  Juliane Kaune

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken