Menschen mit Behinderung modeln für Fotokalender
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DGKJLSLDPDR464WA3PP4WX4VUI.jpg)
In der Dreifaltigkeitskirche posieren die Behinderten ganz ohne ihre Hilfsmittel.
© Quelle: Franz Fender
Oststadt. Sie wollen Menschen mit Behinderung zeigen und deren Schönheit ins rechte Licht rücken: Helen Floß, Angelique Salli, Valeska Schwitters und Denise Fischer sind im zweiten Ausbildungsjahr zur Heilerziehungspflegerin im Annastift. Im Rahmen der Ausbildung steht ein Projekt zum Thema Inklusion und Teilhabe an, „und da haben wir uns entschlossen, Menschen mit Einschränkungen zu zeigen –und zwar ohne ihre Hilfsmittel“, betont Helen Floß. Als Kulisse für ihren Fotokalender haben sie sich die Dreifaltigkeitskirche ausgesucht, die Pastor Jürgen Lemper für das Projekt geöffnet hat. Als Fotograf stand Franz Fender zur Verfügung, der Lister Copy Shop hat den Druck der insgesamt 150 Kalender übernommen, und auch für das Layout gab es ehrenamtliche Unterstützung.
„Ohne die viele Hilfe hätten wir das nicht geschafft“, sagt Floß. Schließlich mussten die Models zum Foto-Shooting auch transportiert und begleitet werden. „Die Johanniter haben einen Tag lang den Fahrdienst gestellt, das war eine tolle Kooperation“, schwärmt die angehende Heilerziehungspflegerin. Auch den Models hat ihr Auftritt ganz offensichtlich Spaß gemacht – entstanden sind zwölf Kalenderblätter von Menschen, die ihren ganz eigenen Charme versprühen. Die Kalender sind gegen eine Spende im Büro der Dreifaltigkeitsgemeinde sowie bei Fotograf Fender in seinem Studio, Lister Meile 85, und unter unbegrenzteschoenheit@web.de erhältlich.
Von Susanna Bauch