Meyenfelder feiern 760 Jahre mit Dorffest
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EJLICNT2XPEN2S64KU6P5YTPFU.jpg)
Die Planungsgruppe des Dorffestes hat sich in historische Gewänder gehüllt und nimmt Ortsbürgermeister Peter Hahne (Vierter von links) in ihre Mitte.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5F3FTOM5B56QOT4KPVECU6QDLE.jpg)
Clown Lakis verzaubert die Kinder mit seinen Kunststücken.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6G5AIQKX75MDDFB7DSMCE3A2OU.jpg)
Sönke der Zauberer kann auch bauchreden.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q4ODRYK2ICJMERUWJH4GGKFLWE.jpg)
Clown Lakis verzaubert die Kinder mit seinen Kunststücken.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GLZQ2HSLQDOVXIMRRUPZGDB2WI.jpg)
Barbara Wesskamp-Vogel bietet Kuchen am beachtlichen Büfett an.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/HETRUVZPLG64IADGFSGSO74244.jpg)
Desran und Carlotta helfen Sönke dem Zauberer bei einem Kunststück.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OTQCNREPFJELYGBVDCKQQIPHWQ.jpg)
Desran und Carlotta helfen Sönke dem Zauberer bei einem Kunststück.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MCQMXY43CS2OOXASGRMFKD6IEY.jpg)
Die Kinder sind von den Kunststücken des Zauberers fasziniert.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WCDCBNWWJLQBIQY5GLMJZSPO4M.jpg)
Die Mitglieder des Kinder- und Jugendvarietés Tänzer, Träumer und Artisten geben Kostproben ihres Könnens.
© Quelle: Anke Lütjens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JNN3L7ABJZCVIOD7HX4JGO7XA4.jpg)
Die Mitglieder des Kinder- und Jugendvarietés Tänzer, Träumer und Artisten geben Kostproben ihres Könnens.
© Quelle: Anke Lütjens