Modellbauer zeigen ihre kleine Eisenbahn-Welt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BG72V7NLQVTYOR2JIJIKYZ5NNU.jpg)
Modellbauer präsentieren im City-Center-Langenhagen ihre kleine Eisenbahn-Welt.
© Quelle: Privat
Langenhagen. Die Modell-Eisenbahn-Freunde Hannover Land aus Langreder zeigen in einer Ausstellung am Sonnabend, 1. Dezember, von 10 bis 18 Uhr im Langenhagener City-Center ihre Schmuckstücke. Dafür ist eine Schaufläche im Obergeschoss abgesperrt. Die Exponate sind dort dann noch einmal vom 3. bis 8. Dezember ebenfalls von 10 bis 18 Uhr zu sehen.
Die Besucher können viele Modellanlagen begutachten. Eisenbahnfans, Neugierige, Familien und Hobbybastler sind gleichermaßen willkommen, um den Verein kennenzulernen – vor allem auch Modelleisenbahner, die noch eine Möglichkeit suchen, um in Gemeinschaft an den vereinseigenen Anlagen mitzubauen.
Ein Modell ist einer Strecke der Rhätischen Bahn in der Schweiz nachempfunden. Es zeigt unter anderem kleine Bergdörfer sowie Bauernhöfe zwischen Wald und Wiesen und lässt die beeindruckende Landschaft der Alpen mit dem imposanten Langwieser Viadukt in Graubünden erahnen. Ein weiteres Modell zeigt eine zweigleisige Eisenbahn mit Berg- und Tallandschaften und einem Schattenbahnhof – mit weiten Wiesen, hohen Brücken und sogar einem Stausee mit Campingplatz. Weiterhin wird ein teilweiser Nachbau der Eisenbahnstrecke von Andermatt zum Oberalppass zu sehen sein.
Da die Modellanlage während der Ausstellung immer weiter aufgebaut wird, haben Interessierte die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Auch auf die besondere Steuerung der Eisenbahnanlage. Diese basiere auf einem sogenannten elektronischen Blockstellensteuerungssystem, erläutert Vereinsmitglied Justin Adam.
Damit nicht nur gestaunt werden kann, bietet der Verein zudem eine Börse für gebrauchte Modelleisenbahnartikel an. Die Mitglieder stehen den Besuchern bei Fragen zur Verfügung. Der Eintritt kostet 2,50 Euro für Erwachsene, Kinder zahlen einen Euro.
Weitere Informationen sind auf der Website des Vereins unter www.modellbahn-mefhl.de zu finden.
Von Lisa Malecha und Sven Warnecke