Nachbesserungen für die Wasserwelt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/O75ZRJIW5QK5LARU5TLTD7WM2Y.jpg)
Die Stufen vor dem Haupteingang sind für Sehbehinderte nicht gut erkennbar. Die erste und die letzte Stufe einer Treppe müssen kontrastreich markiert werden.
© Quelle: Rebekka Neander
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/25QBALIFNABME4B3W2H7YTY2ZU.jpg)
Weil vor allem KInder anfangs gegen die Glastüren gelaufen sind, wurden in milchigem Weiß Markierungen nachträglich aufgebracht. Ob dies für Sehbehinderte ausreicht, wird noch zu diskutieren sein.
© Quelle: Rebekka Neander
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/N724YPL5C7RJH6CPH4MFNYVYJI.jpg)
Die Türen, die den Sport- vom Freizeitbereich trennen haben nachträglich großflächige Beschriftungen erhalten.
© Quelle: Rebekka Neander
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BBSAATN6RYEQRS7YMFB23OEDQY.jpg)
Einige dieser Türen tragen jedoch nur dünne Kreise.
© Quelle: Rebekka Neander
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7WHVNFGAHOWRS43ZBVEUFJZTJA.jpg)
Die Türen, die den Sport- vom Freizeitbereich trennen haben nachträglich großflächige Beschriftungen erhalten.
© Quelle: Rebekka Neander
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KPWZCLOLCSJWACALLVYT2G6TLY.jpg)
Die Stufen zum Whirlpool im Freizeitbereich sind dank der kontrastreichen Markierung sehr gut erkennbar.
© Quelle: Rebekka Neander