Zu wenig Wasser und Bewuchs: Grüne und Naturschutzvertreter aus Wunstorf sind von den neuen Amphibienbecken am Hohen Holz nicht überzeugt. Diese sind als Ausgleichsmaßnahme für die Nordumgehung gedacht, deren Bau bald beginnen soll. Am Mittwoch, 15. September, informiert die Straßenbaubehörde in Wunstorf über die Pläne.
Wunstorf.Zwei Amphibien-Laichbecken, die das Wasser nicht halten: Wunstorfs Grüne und Vertreter der Naturschutzverbände BUND und Nabu sind von den Ausgleichsmaßnahmen für den ersten Bauabschnitt der Nordumgehung wenig überzeugt. „Wir bezweifeln die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme“, sagt die Grünen-Stadtverbandsvorsitzende Sarah Sheikh-Rezai, und weist auf das östlich gelegene der beiden Becken, nahe dem Hohen Holz. Viel Kies und wenig Wasseroberfläche sind darin zu sehen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.