Neue Förderer und neues Klettergerüst
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7BBTPMNHYKVVWANQQEMTAHSQII.jpg)
Claudia Sommer (von links), Alexandra Schröder, Sonja Kuhlmann, Justus (2), Sabine Heinz und Christina Andree freuen sich über das neue Spielgerät im Bewegungsraum der Kita Am Castrum.
© Quelle: Dirk Wirausky
Gehrden. Die Jungen und Mädchen haben ihren Spaß: Laufen, klettern, rutschen und springen. Das neue Klettergerüst im Bewegungsraum der Kindertagesstätte Am Castrum hat sofort zahlreiche kleine Anhänger. „Das ist eine tolle Sache“, sagt Claudia Sommer, die die Kita mit ihren 89 Kindergarten- und Krippenkinder leitet. Das hochwertige und vielfältig nutzbare Spielgerät unterstütze die Bewegungsabläufe, den Gleichgewichtssinn und die Koordination – auf spielerische Art und Weise.
Möglich gemacht hat die Anschaffung der Förderverein der Kita Am Castrum. Und wenn man so will, ist es ein Abschiedsgeschenk von Christina Andree. Gemeinsam mit Sabina Heinz hatte sie in den vergangenen vier Jahren den Vorsitz des Fördervereins inne. Als eine ihrer letzten Amtshandlungen hat sie sich bei der Aktion TUI Teamwork for kids bei der TUI Stiftung um einen Förderbetrag für ein gewünschtes Projekt der Kita unter dem Titel „Drei Geräte für den Bewegungsraum" beworben. Mit Erfolg. Die Kosten für die Gerätebausatz lagen bei insgesamt 895 Euro. Die TUI-Stiftung unterstützt die Anschaffung mit 597 Euro, der Restbetrag in Höhe von 298 Euro konnte vom Förderverein aufgebracht werden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YIWLE7PI2SUBCNDINCWQ6OSM4A.jpg)
Spaß beim Klettern und Rutschen: Fabian (4, von links), Matilda (5), Pauline (7) und Emma (2) spielen am neuen Klettergerüst im Bewegungsraum.
© Quelle: Dirk Wirausky
Andree und Heinz haben nun ihr Amt niedergelegt. „Ich habe die Aufgabe mit Leib und Seele gemacht“, sagt Andree. Doch zuletzt sei etwa die Luft raus gewesen. Auch, weil die Mitarbeit der Eltern überschaubar gewesen wäre. „Es wird immer schwieriger, Eltern für Aktivitäten zu finden“, gesteht Andree. Nachfolgerinnen von Andree und Heinz sind Sonja Kuhlmann und Alexandra Schröder. Beide sind zuversichtlich. „Wir hoffen, dass künftig die Mütter und Väter bereit sind, uns zu unterstützen“, sagen sie. Beim letzten Sommerfest habe es bereits gute Ansätze gegeben, sagt Kuhlmann.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ASFRBYZWUHXJYWJJW2OIJ5D5XE.jpg)
Abwärts: Lucas (5) testet die Rutsche des neuen Klettergerüsts.
© Quelle: Dirk Wirausky
Für Kita-Leiterin Claudia Sommer ist der Förderverein ein Glücksfall. „Ich freue mich, dass er weiter besteht und dass es ihn gibt“, sagt sie. Jede Unterstützung sei willkommen. Mit Hilfe des Fördervereins sei es möglich, Sachen anzuschaffen, die es sonst nicht geben würde. Abgesehen davon helfen die Förderer auch beim Sommer- und Herbstfest und auch das Puppentheater, das zur Weihnachtsfeier kommt, haben sie engagiert.
Von Dirk Wirausky