Der Zustand der Weidetorbrücke hat sich in den vergangenen vier Wochen noch einmal verschlechtert. Die Landesbehörde für Straßenbau reagiert darauf mit einem mehrstufigen Plan. Im September beginnt der erste Bauabschnitt der Sanierung, die bis 2023 dauern soll.
Hannover.An statisch bedeutenden Teilen der Weidetorbrücke haben sich neue Risse gebildet. Der Zustand des maroden Bauwerks hat sich auch in den vergangenen vier Wochen noch einmal deutlich verschlechtert. Das geht aus dem neuen Kontrollbericht hervor, mit dem sich die niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr einmal pro Monat über die bedrohliche Entwicklung informieren lässt. Nun hat die Behörde die Reißleine gezogen: Derzeit laufen bereits erste vorbereitende Arbeiten. Im September beginnt der erste Bauabschnitt eines langfristigen Sanierungsprogrammes.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.