Seelze

Neujahr startet mit Sprung ins kalte Wasser

Das kalte Wasser ist eine Herausforderung für die Schwimmer.

Das kalte Wasser ist eine Herausforderung für die Schwimmer.

Letter. Der Sprung ins eiskalte Wasser hat in Letter Tradition – zumindest am Neujahrstag. Beim Neujahrsschwimmen am Dienstag, 1. Januar, können Wagemutige und Schaulustige erneut am ersten Tag des neuen Jahres wieder ein eiskaltes Spektakel erleben. Schon zum 32. Mal treffen sich hart gesottene Sportler am Stichkanal gegenüber des Jugendzentrums, um beim Jahresauftakt der SG Letter 05 dabei zu sein. Um Urkunden und Medaillen geht es dabei allerdings nicht. Freude an der Bewegung, Lust am Laufen und eine gehörige Portion Überwindung stehen vielmehr im Vordergrund.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Von der Kanalbrücke sowie von beiden Ufern verfolgen Schaulustige das Neujahrsschwimmen

Von der Kanalbrücke sowie von beiden Ufern verfolgen Schaulustige das Neujahrsschwimmen.

Zum Aufwärmen treffen sich die Teilnehmer um 12 Uhr am Jugendzentrum an der Klöckner Straße und laufen dann gemeinsam eine fünf oder sieben Kilometer lange Strecke. Anschließend muss dann in der Kälte der innere Schweinehund überwunden werden und der Sprung in den eisigen Stichkanal steht an. Als erster Vorsatz für das neue Jahr werden eigene Grenzen ausgetestet. Für das Neujahrsschwimmen verantwortlich zeigt sich Übungsleiter David Dirksen. Für die Sicherheit der Schwimmer im Wasser sorgen die Feuerwehrtaucher der Stadt Seelze, die sich ehrenamtlich im Wasser aufhalten. Allen Teilnehmern steht es beim Neujahrsschwimmen frei, ob sie beide oder jeweils nur eine der beiden Disziplinen absolvieren möchten. Die SG Letter 05 informiert, dass Minderjährige nur in Begleitung eines Erwachsenen am Neujahrsschwimmen teilnehmen dürfen. Jeder Teilnehmer haftet außerdem für sich selbst. Auch weist der Verein darauf hin, dass es keinerlei Verpflegungsstände geben wird. Zuschauer, die etwas verzehren möchten, müssen sich selber etwas zu essen und zu trinken mitbringen.

Die Teilnahme am Neujahrsschwimmen ist kostenlos. Die SG hofft auf zahlreiche Zuschauer – im vergangenen Jahr haben etwa 200 Schaulustige das eiskalte Spektakel verfolgt. Weitere Informationen zum Neujahrsschwimmen gibt es auf der Internetseite der SG unter sg-letter-05.de/neujahr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von Sandra Remmer

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken