Frauenkunst, Migrationsgeschichten, Austauschprogramme: Für die Bewerbung Hannovers als Kulturhauptstadt in Europa sind auch Beiträge aus der Region gefragt. Bei einem Auftakttreffen überraschten Kreative aus Neustadt die Initiatoren mit ihrem Ideenreichtum – und sich selbst auch.
Neustadt.Auch wenn viele Reihen in der Aula des Gymnasiums Neustadt leer blieben: Mit dem Auftakt seiner Tour durch die Region am Donnerstagabend in Neustadt ist das Team Kulturhauptstadt sehr zufrieden. Fast zwei Dutzend Akteure der Neustädter Kulturszene stellten eine ganze Reihe Projektideen vor, die das Kulturhauptstadt-Jahr 2025 bereichern könnten. „Starke Städte stärken Europa“ war der Wahlspruch, mit dem Hannover sich in der ersten Wettbewerbsrunde behauptet hatte. Später wurde daraus „Hier. Jetzt. Alle.“. Agora of Europe, also Marktplatz Europas, ist der Anspruch, der im Bid Book, dem Bieterbuch aus Hannover, dazu formuliert ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.