„Siedlung“ statt „Ortsteil“: Stadt Burgwedel muss mehrere Ortstafeln ändern
Ein Dorf, drei Begriffe: In Kleinburgwedel sind die abgelegenen Orte auf den Schildern teils als "Siedlung", "Ortsteil" oder gar nicht betitelt. Das soll nun vereinheitlicht werden.
Weil die Bezeichnungen mancher Siedlungen auf den Dörfern Burgwedels nicht amtlich sind, muss die Stadt nun einige Schilder ändern. So sollen sie künftig den Weg in die Siedlung Würmsee, Siedlung Heidewinkel und Siedlung Lahberg weisen – und damit auch einheitlich werden.
Burgwedel.Schilderwirrwar in Burgwedel: Die Siedlungen der Dörfer sind auf den Ortstafeln nicht einheitlich ausgewiesen. Während ein Schild in Kleinburgwedel schlicht den Weg zum „Würmsee“ weist, fährt man im selben Dorf auch in die „Siedlung Mühlenberg“. Wer in Engensen unterwegs ist, kann das Schild „Ortsteil Lahberg“ passieren. Doch das ist nicht nur uneinheitlich, sondern teils sogar unrechtmäßig, wie die Verwaltung in einer Vorlage schreibt. Daher schlägt sie vor, alle abgelegenen Teile der Ortschaften, als „Siedlung“ zu bezeichnen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.