Nun doch Apotheke am Calenberg Center?
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/D3XZ4MXEIM2FWWF36ZAU6CUIOY.jpg)
Wird auf dem Parkplatz des Calenberg Centers eine Apotheke errichtet?
© Quelle: Kim Gallop
Pattensen-Mitte. Kommt die Apotheke am Calenberg Center nun doch? Die ILG Assetmanagement GmbH hat dies als Eigentümerin des Fachmarktzentrums Calenberg Center erneut beantragt.
Der erste Antrag wurde vom Rat der Stadt im Juni in geheimer Abstimmung mit 18 zu fünf Stimmen und drei Enthaltungen abgelehnt. Das Thema war zuvor kontrovers diskutiert worden.
Ziel der GmbH ist es, eine Filiale des Franchise-Unternehmens easyApotheke auf dem Parkplatz des Centers zu bauen. Diese soll einen Nacht- und auch einen Autoschalter haben und kann deshalb nicht innerhalb des bestehenden Gebäudes untergebracht werden. In dem neuen Antrag werden zwei alternative Standorte vorgeschlagen, die allerdings nur wenige Meter neben dem ursprünglichen Vorschlag liegen.
Der stellvertretende Leiter für den Fachbereich Bau der Stadt Pattensen, Mathias Greve, sagt: „Für den Investor gilt offenbar: Neues Spiel, neues Glück.“ Allerdings hatte die GmbH auch bereits vor der Ratssitzung im Juni die Präsentation eines neuen Vorschlags angekündigt. Dies war die Reaktion auf die in der politischen Diskussion geäußerten Befürchtungen, dass das neue Gebäude die Sicht behindern könnte. Dieses könne zu gefährlichen Situationen vor dem Center führen. So sieht ein Vorschlag jetzt vor, das Gebäude nicht in der Mitte des Parkplatzes zu errichten, sondern direkt am Rand zur Johann-Koch-Straße hin. Zudem soll das Gebäude mit einer Länge von 25,5 Metern und einer Breite von 12,5 Metern etwas kleiner werden als zuvor geplant.
Zu den weiteren Gegenargumenten in der politischen Diskussion zählte der Hinweis auf die Konkurrenzsituation zu den bereits vorhandenen zwei Apotheken in Pattensen-Mitte. Die Schließung einer etablierten Apotheke könnte zur Verarmung der Innenstadt führen. Einige Politiker wiesen zudem darauf hin, dass die Parkflächen an einigen Tagen bereits jetzt nicht ausreichten.
Wie bereits beim ersten Vorschlag des Investors empfiehlt die Stadtverwaltung dem Rat, dem Plan zuzustimmen. Es liege im Interesse der Stadt, die Attraktivität des Calenberg Centers weiter zu steigern. Dass durch den Bau 20 Parkplätze verloren gehen werden, sei unproblematisch. Am Calenberg Center stehen insgesamt 508 Stellplätze zur Verfügung. Nach der Bauordnung sind nur 446 vorgeschrieben. Die Stadt muss in die Planung eingebunden werden, da für die Apotheke der Bebauungsplan zu ändern ist. Auf dem Parkplatz muss ein Teil der Stellfläche zurückgenommen werden.
Der Ortsrat Pattensen-Mitte diskutiert am Donnerstag, 23. August, über das Thema. Die Sitzung ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr im Rathaus. Die endgültige Entscheidung fällt der Rat am Donnerstag, 6. September. Der Sitzungsort wird noch bekannt gegeben.
Von Tobias Lehmann