Wunstorf

Ostseekrimi hat eine große Fangemeinde

Eva Almstädt beschert der Abtei ein volles Haus. Anschließend signiert die Krimiautorin ihr neues Buch "Ostseerache".

Eva Almstädt beschert der Abtei ein volles Haus. Anschließend signiert die Krimiautorin ihr neues Buch "Ostseerache".

Wuntorf. Mit ihrem neuen Buch „Ostseerache“ hat Krimiautorin Eva Almstädt der Abtei ein volles Haus beschert. Zu der Lesung am Dienstagabend kamen mehr als  100 Zuhörer, darunter eingefleischte Fans genauso wie interessierte Neuleser. In ihrem 14. Werk lässt Almstädt wieder die Lübecker Kommissarin Pia Korittki auf Spurensuche gehen. „Das, was sie heute erwartet, ist ein bisschen kriminell. Wir werden gute Unterhaltung haben“, begrüßte Gudrun Knieper, Leiterin der Stadtbibliothek, die Gäste. Gemeinsam mit Mercedes Töller von der Buchhandlung Wortspiel hatte sie die Veranstaltung organisiert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Und die Autorin war in Lese- und Plauderlaune. So verriet sie den Zuhörern, dass sie den Leiter des Lübecker Kommissariats persönlich kenne, und auch, dass eine mit ihr befreundete Richterin ihre Bücher immer vorab gegenlese. „Meine Geschichten entwickele ich nach einem genauen Plan. Die Ideen dafür stammen immer aus dem wahren Leben. Ich finde den Arbeitsalltag der Polizei einfach spannend und bin gerne dort, wo meine Krimis spielen“, erzählt die zweifache Mutter. Geschrieben hat Eva Almstädt schon als Schülerin, meistens Krimis, Pferdegeschichten und Western. Zum Profi ist sie durch ihre Kinder geworden. „Der Job in einem Küchenstudio war nicht wirklich vereinbar mit dem Muttersein. Da habe ich einfach angefangen mit dem Bücherschreiben“, sagt die gelernte Innenarchitektin augenzwinkernd.

Dem Publikum gefiel die Lesung der gut gelaunten Schriftstellerin. Nicht wenige Zuhörer nahmen den neuen Ostseekrimi anschließend frisch signiert mit nach Hause.  „Ich habe alle Bücher von Almstädt gelesen und mir jetzt den 14. Band gekauft“, sagte Zuhörerin Sabine Schmidt. Auch Bärbel Fuchs-Ochin kennt die Krimireihe. „Für mich ist es die erste Lesung. Ich kenne die Bücher und bin sehr gespannt“, äußerte sich die Wunstorferin vor Beginn der Veranstaltung. Ein großer Fan der Bücher ist auch Helke Mikutat: „Mir gefallen die spannenden Geschichten und das Lokalkolorit“. Das findet auch Astrid Marquardt: „Ich lese nicht, ich höre mir die Geschichten als Hörbuch an. Gerne würde ich aber einmal  nach Lübeck fahren und mir alles vor Ort anschauen“, sagte sie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die nächste von der Stadtbibilothek organisierte Lesung ist am Mittwoch, 20. Juni, wieder in der Abtei. Dann liest Schriftstellerin Anne Barns. „Es ist ein Frauenroman und es gibt etwas Süßes“, verrät Gudrun Knieper schon einmal vorab.

Von Christiane Wortmann

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken