Neustadt

Otternhagens Gerätehaus soll 2020 stehen

Stadtbrandmeister Robert Krenz überreicht Frederike Fachmann ihre neuen Schulterklappen.

Stadtbrandmeister Robert Krenz überreicht Frederike Fachmann ihre neuen Schulterklappen.

Neustädter Land. Einen Versammlungsmarathon hat Stadtbrandmeister Robert Krenz am Sonnabend absolviert. Nach dem Rücktritt seiner Stellvertreter am Mittwoch gelang es ihm, alle drei Dienstversammlungen in Helstorf, Otternhagen und Poggenhagen selbst zu besuchen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die ersten Schritte zum neuen Feuerwehrgerätehaus für Otternhagen sind getan. Jetzt geht die Planung ins Detail. Auf der Basis des Entwurfs für Eilvese wird das Ortskommando Vorschläge machen. "Der Entwurf soll optimiert werden", sagte der stellvertretende Ortsbrandmeister Karsten Schneider. Mit den Ausschreibungen wird in der ersten Hälfte des 2019 gerechnet, man hoffe auf Baubeginn in der zweiten Jahreshälfte und auf Fertigstellung im Frühjahr 2020. Zwei neue Tragkraftspritzen, eine schwere und eine leichte für den Einsatz im Moor, gehören jetzt zum Material.

Zur Feuerwehrfrau oder -mann wurden Frederike Fachmann, Madeleine Gruhn und Andreas Kies befördert. Neele Fachmann und Lisa-Marie Steuber sind ab sofort Oberfeuerwehrfrauen. Den Titel Oberfeuerwehrmann tragen nun Florian Hintzke, Daniel Schrader und Arne Stephan. Der Leiter der Jugendfeuerwehr, Matthias Lau, wurde zum Löschmeister befördert, und der stellvertretende Ortsbrandmeister zum Hauptfeuerwehrmann. Dank für 25 Jahre Treue ging an Gerd Fachmann. Urkunden für 40 Jahre erhielten Dieter Dudenbostel, Martin Lücken, Lars Knauer und Sven Fachmann. Auf 60 Jahre blickt Ernst Fischer zurück.

Auch in Poggenhagen denken die Feuerwehrleute mit Ortsbrandmeister Jan-Patrique Ellermann über einen Neubau nach. Das alte Gebäude ist in die Jahre gekommen, immer wieder gibt es technische Probleme, und der Platz reicht nicht mehr aus. Für eine neue Planung habe man positive Signale von Stadtkommando und Stadtverwaltung erhalten, berichtete Ellermann. Gerade am Mittwoch ist Manfred Dangers, der Leiter der Versorgungseinheit, mit dem Bürgerpreis der CDU geehrt worden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Jugendleiter Henry Rademacher gibt sein Amt nach zwölf Jahren an Sebastian Weigelt ab, Stellvertreter wird Leon Rochow. Stadtbrandmeister Krenz beförderte Anja Kussmann zur Oberlöschmeisterin, Martin Seiferth zum Oberlöschmeister, Leon Rochow zum Oberfeuerwehrmann und Sebastian Weigelt zum Hauptfeuerwehrmann. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Achim Ebert geehrt.

In Helstorf gab es einen Tag der Ehrungen und Beförderungen: Das niedersächsische Feuerwehr-Verdienstabzeichen für langjährige Jugendarbeit bekamen Uwe Herpig und Christopher Keip. Befördert wurden Kira-Marie Löbl, Robin Bämpfer und Fin Herpig zur Feuerwehrfrau und -mann, Christiane Leinz, Marvin Ahlers und Gerd Rabe zur Oberfeuerwehrleuten sowie Zarif Bormann und Marvin Kölling zu Hauptfeuerwehrleuten. Daniel Keip wurde zum Löschmeister ernannt.

Daniel Keip gab nach erfolgreichen Jahren als Jugendfeuerwehrwart unter Applaus und Tränen sein Amt an Marvin Kölling weiter. Ortsbrandmeister Andreas Löbl wies darauf hin, dass die Feuerwehr in Helstorf mit mittlerweile wieder 34 aktiven Mitgliedern auf einem sehr guten Weg sei, 2018 sind vier ganz neue Mitglieder dazu gekommen.

Stadtbrandmeister Krenz berichtete allen drei Ortsfeuerwehren, dass seine Stellvertreter das Kommando verlassen haben. Die Feuerwehr werde trotzdem stark bleiben und er bat, besonnen und mit Ruhe mit der Situation umzugehen. Für den 10. Dezember ist ein weiteres Gespräch geplant.

Von Susann Brosch und Kathrin Götze

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken