Was Detlev Giese, Inhaber des Rewe-Marktes in Eldagsen, in den vergangenen Tagen erlebt habe, ließe sich kaum in Worte fassen, sagt er. „Die Kunden sind zum Teil sehr aggressiv und beleidigen meine Mitarbeiter“, ärgert er sich und will mit seinen Beobachtungen bewusst an die Öffentlichkeit gehen. „Auch meine Leute sind am Limit.“
Eldagsen.„Ich appelliere an die Kunden, Respekt vor den Leistungen der Mitarbeiter zu zeigen“, sagt Giese. Seit es am 12. März den ersten bestätigten Coronafall in Springe gegeben hat, sei der Andrang besonders groß, berichtet Giese. Auch im Rewe-Markt würden bestimmte Waren bereits rationiert, etwa Toilettenpapier, Nudeln, Mehl, Milch oder auch Zucker. „Manche Kunden verstehen das nicht. Die Angestellten werden beleidigt, wenn Waren aus sind.“ Er bittet darum, keine Hamstereinkäufe zu tätigen und keine Waren zu Hause zu bunkern. Die Mitarbeiter würden mit Hochdruck die Waren auspacken und in die Regale räumen. „Man sollte etwas lockerer werden und es ist wichtig, dass alle ruhig bleiben.“ Es sei nicht sinnvoll, dass eine Familie fünfmal am Tag einkaufen gehe.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.