Pastorin tauft im Naturerlebnisbad Luthe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IQNBRRH52L2YW3G6CHWCZZHQ4A.jpg)
Taufgottesdienst im Naturerlebnisbad Luthe: Pastorin Marit Ritzenhoff.
© Quelle: Rita Nandy
Luthe. Ein seltener Anblick: Flipflops bei einer Taufe. Doch das Schuhwerk war dem Anlass durchaus angemessen. Luthes Pastorin Marit Ritzenhoff, Täuflinge, Eltern und Paten stiegen beim Gottesdienst am Sonntag im Naturerlebnisbad zur Taufe ins 21 Grad warme Wasser. „Ich freue mich schon in meine Badelatschen zu schlüpfen und mich abzukühlen“, sagte die Pastorin vor Beginn des Freibadgottesdienstes. Dieses Mal habe sie sich auch keine Gedanken über das Wetter machen müssen. Und so strahlte sie mit der Sonne um die Wette und sprach in der Andacht über die Zunahme von Geburten in ihrem Freundeskreis. „Jedes von ihnen ein Wunder“, sagt sie. Und auf die an werdende Eltern häufig gestellte Frage „Was wird es?“ gäbe es nur eine Antwort. „Es wird geliebt.“
So wie auch die vier Kinder – Johanna Ulrich, Lucia und Mika Förster und Joshua Christ – die am Sonntag getauft wurden. Die Nachfrage nach einer Taufe im Naturerlebnisbad sei größer, erzählt Ritzenhoff. Doch sie begrenze die Anzahl auf vier Täuflinge, um jeder Familie gerecht zu werden. Die Eltern Björn und Ann-Christin Ulrich verbindet viel mit dem Naturerlebnisbad. „Wir sind aus Luthe“, sagt der Vater von Johanna. „Im Sommer ist das Bad unser Garten. Die Kulisse des Gottesdienstes ist toll.“ Demnächst kann Töchterchen Johanna (1) auf einem Handtuch des Naturerlebnisbades Platz nehmen und mit einer gelben Plastikente im Wasser spielen. Diese Gegenstände überreichte Sven Ulrich vom Naturerlebnisbad den jüngeren Kinder als Geschenk, für die älteren, Lucia und Mika, gab es eine Martin Luther-Playmobilfigur. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernahm Chorleiter Matthias Schwieger mit seiner Kinder- und Jugendkantorei Großenheidorn.
Anschließend hatten die Besucher ausreichend Zeit zum Klönen und Baden beim Familienfest, bei dem das Helferteam des Bades am Grill und Salatbuffet im Einsatz war. Den Kaffee- und Kuchenverkauf übernahm der Förderverein der DRK-Kita Luthe. Die DLRG informierte über ihre Arbeit und verkaufte Tombola-Lose sowie Badehosen.
Von Rita Nandy