Neustadt

Patientenforum zu minimal-invasiver Chirugie

Dr. Stephan Kaaden informiert zu minimal-invasiver Chirugie.

Dr. Stephan Kaaden informiert zu minimal-invasiver Chirugie.

Neustadt. Mit Operationen verbinden Patienten oft unansehnliche oder schmerzhafte Narben. Das mittlerweile weit über 50 Prozent aller Eingriffe schon mit sehr kleinen Schnitten erfolgen ist außerhalb der Fachwelt wenig bekannt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Deshalb informiert Dr. Stephan Kaaden im Klinikum Neustadt zu der sogenannten minimal-invasiven Chirurgie (MIC). Der Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie, erläutert mit Hilfe anschaulicher Videos die Vor- und Nachteile dieser Operationstechnik. Mittlerweile werden nicht mehr nur gutartige Krankheitsbilder wie Blinddarm-Entfernung oder Leistenbrüche auf diese Weise operiert. Auch Eingriffe zur Entfernung bösartiger Tumore seien nun so möglich, teilt das Klinikum mit.

Der Vortrag gehört zur so genannten Patientenakademie des Klinikums Region Hannover. Am Mittwoch, 17. Oktober, beginnt der Vortrag mit dem Titel „Kleine Schnitte, große Wirkung: Was ist heute in der minimal-invasiven Chirurgie (MIC) möglich – und was nicht?“ um 17 Uhr im großen Konferenzraum des Klinikums Neustadt, Lindenstraße 75.

Von Benjamin Behrens

Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken