Die Sympathien für die Nationalsozialisten sind bereits vor der Machtergreifung Adolf Hitlers in Pattensen groß gewesen. Darüber und die weitere NS-Zeit im Altkreis Springe berichtet Autor Kai Witthinrich in einem neuen Buch. Das wird Mitte Oktober vorgestellt.
Pattensen/Bad Münder.Wie ist die Zeit des Nationalsozialismus von 1933 bis 1945 im alten Landkreis Springe, zu dem auch Pattensen zählte, gewesen? Begeisterung, Opportunismus, Gleichschaltung, Propaganda, Einschüchterung, Verführung, Zwang, die Rolle von Vereinen, Wohlfahrtsverbänden, Presse und Kirche – all diese Aspekte werden in einem neuen Buch von Kai Witthinrich ausführlich beleuchtet. Der Autor stellt sein Werk „Verstrickt“ am Donnerstag, 13. Oktober, ab 18 Uhr im Martin-Schmidt-Konzertsaal, Hannoversche Straße 14a in Bad Münder vor. Im nächsten Jahr soll dort auch eine Ausstellung zu dem Thema starten. Witthinrich sei offen, diese Ausstellung auch in Pattensen zu präsentieren. Dafür ist er auf der Suche nach geeigneten Räumen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.