Empelde

Planschende Hunde krönen die Rekordsaison

Die Vierbeiner vergnügen sich pudelnass und bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Frauchen und Herrchen im Empelder Freibad.

Die Vierbeiner vergnügen sich pudelnass und bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Frauchen und Herrchen im Empelder Freibad.

Empelde. Ein voll besetzter Parkplatz, fast 25 Grad Celsius Lufttemperatur, strahlender Sonnenschein und dazu lautes Bellen, wedelnde Schwänze und vergnügt hechelnde Vierbeiner: Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr hat auch die Neuauflage des Hundeschwimmens wieder für ein tierisches Spektakel und noch einmal für ein großes Publikum im Freibad Empelde gesorgt. An der Kasse waren gegen 13 Uhr schon mehr als 120 Besucher gezählt worden, als Schwimmmeister Wolfgang Zogall von seiner Aussichtsplattform zufrieden in das dicht bevölkerte Becken blickte. Er hatte die Aktion im vergangenen Jahr in Empelde eingeführt und auch jetzt wieder nach dem offiziellen Abschluss der Freibadsaison vor einer Woche die Anlage für planschende Vierbeiner präpariert. „Ich habe die Filteranlage vom Becken getrennt und das Wasser entchlort“, sagte Zogall, der sich über den großen Publikumszuspruch sichtlich freute.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie im vergangenen Jahr war für das Hundeschwimmen auch jetzt wieder ein Tierarzt engagiert worden. „Falls es zu Konflikten zwischen den Tieren kommt“, sagte Zogall. Weniger Meter weiter informierte ein Hundetrainer an einem Stand über seine Angebote. Am Kiosk bildeten sich immer wieder kleine Schlangen. Doch im Mittelpunkt stand für Hunde, Herrchen und Frauchen das Planschen und Toben im Wasser. Und immer wieder war es aus allen Ecken zu hören: „Ja fein gemacht“, „Ja hol den Ball“ – Hundebesitzer sprechen offenbar die gleiche Sprache, wenn sie mit ihren tierischen Weggefährten herumtoben und das Wiederbingen weggeworfener Bälle oder Stöckchen fordern.

Christine Heinig war sogar aus Hannover-Buchholz zu der Aktion gekommen. „Morgens gab es doch schon in der Nähe eine Schnitzeljagd mit dem Hundetrainerteam“, sagte sie – und warf einmal mehr für ihre neunjährige Rottweiler-Schäferhündin Bagira ein Spielzeug ins Becken. „Na los, trau Dich“, sprach sie ihrem Vierbeiner Mut zu, bevor das Tier schließlich mit etwas menschlicher Nachhilfe ins Wasser hüpfte, um zu apportieren. Ohne Hund war Ronnenbergs Bürgermeisterin Stephanie Harms gekommen – als Zuschauerin. „Das ist eine tolle Werbeaktion für das Bad. Und alles so entspannt und friedlich“, lobte sie den krönenden Abschluss der erfolgreichen Badesaison mit rekordverdächtigen Besucherzahlen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auf Schwimmmeister Zogall kommt nach der Aktion noch einmal viel Arbeit zu. „Das Bad wird eingewintert: Alle Rohre und Filter müssen geleert werden, damit nichts einfriert. Außerdem wird der Wasserstand im Becken abgesenkt“, sagte Zogall. Er benötige dafür vermutlich bis zu zehn Tage.

Die Vierbeiner vergnügen sich pudelnass und bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Frauchen und Herrchen im Empelder Freibad

Die Vierbeiner vergnügen sich pudelnass und bei strahlendem Sonnenschein mit ihren Frauchen und Herrchen im Empelder Freibad.

Von Ingo Rodriguez

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken