„Wir scheitern an der Platznot“: Der Alice-Salomon-Schule in Hannover fehlen im nächsten Jahr 21 Unterrichtsräume
„Wir scheitern nicht an Konzepten oder fehlenden Lehrkräften, sondern an der Raumnot“: Ute Eggers (v. l.), Benedikt Borker und Kai Schohaus von der Alice-Salomon-Schule. Zum neuen Schuljahr fehlen der BBS 21 Klassenräume.
Dauerbaustellen und 16 Container, die wegen der Ukraine-Krise nicht lieferbar sind: Die Alice-Salomon-Schule, landesweit die größte Berufsschule für Fachkräfte aus dem Sozial- und Gesundheitswesen, sendet einen Hilferuf.
Hannover.Erzieherinnen und Erzieher werden in Kitas und Schulen dringend gesucht, dennoch wird Niedersachsens größte Berufsbildende Schule (BBS) für Gesundheit und Soziales, die Alice-Salomon-Schule, im nächsten Schule deutlich weniger Nachwuchskräfte ausbilden können als derzeit. Denn die Schulen mit rund mehr als 3780 Schülerinnen und Schülern in 158 Klassen, die an den beiden Standorten in Kleefeld und Herrenhausen in Vollzeit und Teilzeit unterrichtet werden, platzt aus allen Nähten. „Wir scheitern nicht an Konzepten oder fehlenden Lehrkräften“, sagt Schulleiterin Ute Eggers, „wir scheitern an den Räumlichkeiten.“ Seit mindestens zehn Jahren habe die BBS stetig wachsende Schülerzahlen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.