Polizei sucht nach der Brandursache in Havelse
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IITJST27P45XZMEF5Z4OA324V4.jpg)
In Havelse an der Hannoverschen Straße ist ein Malerbetrieb ausgebrannt.
© Quelle: Jutta Grätz
Havelse. Nach dem Brand in einem Malerbetrieb in der Hannoverschen Straße hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. In dem Anbau war am Donnerstagmittag ein Feuer ausgebrochen. Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von etwa 65.000 Euro. Gegen 12 Uhr hatten Anwohner die Feuerwehr alarmiert. Sie hatten die Flammen bemerkt, die aus dem Anbau loderten. Knapp 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren bis etwa 18 Uhr vor Ort.
Geschäftshaus in Garbsen-Havelse steht in Flammen
Geschäftshaus in Garbsen-Havelse steht in Flammen
Die Feuerwehr musste mit Einreißhaken und Motorsägen das Dach des Gebäudes öffnen, um die Flammen löschen zu können. Sie konnte verhindern, dass das angrenzende Wohnhaus ebenfalls Feuer fing. Der als Malereibetrieb genutzte Anbau brannte komplett aus.
Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt. Beamte des Fachdezernates für Brandermittlungen haben ihn am Freitag begutachtet, konnten jedoch aufgrund der großen Zerstörung noch keine Ursache feststellen. Die Ermittlungen dauern an.
Von Linda Tonn