Uetze

Randalierer behindern die Feuerwehr

An diesem alten VW Polo, der zum Üben für die Feuerwehr gedacht war, haben Unbekannte fast alle Scheiben eingeschlagen.

An diesem alten VW Polo, der zum Üben für die Feuerwehr gedacht war, haben Unbekannte fast alle Scheiben eingeschlagen.

Dollbergen. Randalierer haben in der Nacht zu Sonnabend die Scheiben von drei Autos eingeschlagen, die auf dem Grundstück der Feuerwehr in Dollbergen standen. Dadurch haben sie ein seit Langem vorbereitetes Seminar der Feuerwehr torpediert. Polizei und Feuerwehr suchen Zeugen des Vandalismus.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wie Feuerwehrsprecher Timo Seffer mitteilt, sollte am Sonnabend an den Altautos geübt werden, wie Unfallopfer besonders schonend aus Fahrzeugen zu retten sind. Unter Anleitung von Experten einer Spezialfirma, die für die Schulung extra gebucht worden war, sollten die Einsatzkräfte trainieren, wie Autoscheiben ausgebaut werden können, ohne dass die eingeklemmten Insassen durch Splitter verletzt oder durch ohrenbetäubenden Lärm beeinträchtigt werden.

Mit diesem Pflasterstein, den die Feuerwehr auf ein Fahrzeugdach gelegt hat, sind offenbar die Autos geschädigt worden

Mit diesem Pflasterstein, den die Feuerwehr auf ein Fahrzeugdach gelegt hat, sind offenbar die Autos geschädigt worden.

Allerdings haben die unbekannten Täter fast alle Scheiben eingeworfen oder stark beschädigt, sodass nur noch wenige zum Trainieren übrig geblieben waren. „Das Einwerfen der Scheiben muss erheblichen Lärm verursacht haben“, sagt Ortsbrandmeister Thomas Rolle. Wer etwas gehört und möglicherweise auch gesehen habe, sollte sich an die Polizei oder die Ortsfeuerwehr wenden, bittet er. Anzeige bei der Polizei sei erstattet. In der Nähe der Autos fanden die Feuerwehrleute einen Pflasterstein – offensichtlich das Tatwerkzeug.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das alles sei sehr ärgerlich, erklärt der Ortsbrandmeister. „Im Sommer wurden schon unsere Blumenkübel zerschlagen. Klar ist alles sehr offen bei uns, das finden wir auch gut, aber irgendwann ist der Spaß vorbei.“

Von Anette Wulf-Dettmer

Mehr aus Hannover

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken