Rat wählt Michael Kugel zum Ersten Stadtrat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/E47AVNIWDDWMRWZABGMPVJ6SIY.jpg)
Michael Kugel wird nächstes Jahr der zweite Mann im Rathaus. Er folgt dann als Erster Stadtrat auf Lutz Philipps.
© Quelle: Joachim Dege
Burgdorf. Der Rat hat Stadtrat Michael Kugel am Montagabend erwartungsgemäß zum neuen Ersten Stadtrat gewählt. Kugel übernimmt das Wahlbeamtenamt für die Dauer von acht Jahren im Herbst kommenden Jahres, wenn der Stelleninhaber Lutz Philipps in den Ruhestand geht. Er steigt damit innerhalb der Verwaltung zum Stellvertreter des Bürgermeisters auf.
Kugel, Jahrgang 1962, arbeitet seit sieben Jahren für die Stadt Burgdorf. Er war der Wunschkandidat von Bürgermeister Alfred Baxmann (SPD), dessen Amtszeit im nächsten Jahr ausläuft. Der Rat folgte einstimmig Baxmanns Personalvorschlag.
Lediglich Ratsherr Michael Fleischmann (Die Linke) votierte nicht für Kugel. Er enthielt sich der Stimmabgabe, weil er fälschlicherweise unterstellte, die Stadt wolle die Funktion des Kämmerers ohne Stellenausschreibung an Kugel vergeben – ein Fauxpas. Tatsächlich übt der amtierende Erste Stadtrat Lutz Philipps in Personalunion auch die Funktion des Kämmerer aus. Dieses Wahlbeamtenamt ist aber keineswegs an diese Funktion gebunden, musste sich Fleischmann belehren lassen. Geht Phillips Anfang September nächsten Jahres in den Ruhestand, werde Kugel inhaltlich weiter für seinen bisherigen Fachbereich Zentrale Dienste, Bildung, Kultur, Sport, Jugend und Soziales zuständig bleiben.
Sprecher aller Fraktionen im Rat waren voll des Lobes für die Arbeit Kugels. Sie attestierten dem im Garbsener Stadtteil Frielingen wohnenden Beamten, dass er an der Stadtspitze einen exzellenten Job erledige und mit dem Rat und seinen Gremien vertrauensvoll zusammenarbeite. Bürgermeister und Verwaltungschef Baxmann bescheinigte Kugel ein hohes Maß an Kompetenz. Im Rathaus erfahre dieser auch wegen seiner Kollegialität große Wertschätzung. Ratsherr Hans-Dieter Morich (SPD) ließ sich dazu hinreißen, von einer „Glückskugel“ zu sprechen: Die Stadt könne froh sein, dass sie einen solchen Mann habe. Wenn Kugel allerdings zum Ersten Stadtrat aufsteigt, müsse das freiwerdende dritte Spitzenamt in der Verwaltung mit einer Frau besetzt werden, um eine Männerwirtschaft zu vermeiden. Baxmann versprach dem Rat: „Ich werde dazu einen qualifizierten Vorschlag machen.“
Kugel, der beim Landkreis Lüchow-Dannenberg seine Ausbildung für den gehobenen Verwaltungsdienst absolvierte, von 1986 bis 2011 fast 25 Jahre lang für die Stadt Neustadt arbeitete, bevor er am 1. November 2011 in das Wahlbeamtenamt als Stadtrat nach Burgdorf wechselte. Kugel danke nach seiner Wahl zum Ersten Stadtrat dafür, dass diese ohne Gegenstimme erfolgte und sprach von guten und kreativen Miteinander. Anschließend lud er den versammelten Rat zum Umtrunk in eine Altstadtkneipe ein.
Von Joachim Dege