Ratsmitglieder kegeln und schießen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EVHV2L6ULNKNRHW3ZDLNC76VVQ.jpg)
258 Holz reichen für Platz vier für Rüdiger Arndt (CDU, links), Heike Duve-Diekmann (SPD) schafft 190 Holz.
© Quelle: Sandra Remmer
Letter. Schießen und Kegeln, mit der Tradition des Ratskegelns lässt die Stadt das Jahr seit vielen Jahren ausklingen. 18 Vertreter aus Politik und Presse sind am Montagabend der Einladung gefolgt und haben zuerst auf dem Schießstand der Schützengesellschaft Letter und anschließend auf der Kegelbahn im Restaurant Hellas ihr Glück versucht.
Mit 279 Holz sicherte sich Ralf Marter von den Grünen Platz eins beim Kegeln und damit zugleich den Wanderpokal. 270 Holz schaffte der erste stellvertretende Bürgermeister Wilfried Nickel (SPD) und landete damit auf Platz zwei. 262 Holz reichten für den dritten Platz für den Sozialdemokraten Klaus Dietrich. Für 14 geworfene Pumpen erhielt Christian Schomburg (CDU) den Pokal für den Pumpenkönig.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M7MDMKYRWD2LYITOJO7EZE5NW4.jpg)
Ulrike Pfennigwerth (rechts) und Kerstin Scheinpflug zeigen den Pokal für den Sieger beim Kegeln.
© Quelle: Sandra Remmer
Werner Kögel von der Umschau hatte auf dem Schießstand knapp die Nase vorn. Mit 97 Ring belegte er den ersten Platz. Nur einen Ring weniger erreichte Christdemokratin Nadine Pfeiffer. Bürgermeister Detlef Schallhorn landete mit 95 Ring auf dem dritten Platz.
Nach den sportlichen Wettbewerben endete der Abend mit einem leckeren Buffet und geselligem Beisammensein im weihnachtlich dekorierten Saal des Restaurant Hellas.
Von Sandra Remmer