Restaurant vor dem Aus? Finanzamt will Geld von XII Apostel
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/67AII5MYTT5U5SWEVBUMHMY46E.jpg)
Betrieb soll weiterlaufen trotz der Probleme der ehemaligen Betreiber: Das XII Apostel im Pelikanviertel.
© Quelle: Rainer Dröse
Hannover. Es gibt Ärger um das Restaurant XII Apostel in der List: Das Finanzamt hat ein Insolvenzverfahren eingeleitet gegen den bisherigen Geschäftsführer Mustafa S.. Angeblich sollen sich hohe Rückstände angehäuft haben. Das Restaurant hat aber weiter geöffnet, gegenüber der HAZ sagte Mitarbeiter Timur Yasid am Mittwoch: „Alles wird weiterlaufen, gebuchte Veranstaltungen wie etwa Abi-Feiern können stattfinden.“ Offenbar wurde im März eine neue Betreibergesellschaft gegründet, die die Schulden der Vorgänger nicht übernehmen will.
Hat sich der Betreiber übernommen?
Das Restaurant in der großen Halle des Pelikan-Viertels gilt als einer der beliebtesten Italiener der Stadt. Ursprünglich war es ein Ableger der gleichnamigen Berliner Gastronomie in den Katakomben der S-Bahn, die aber mittlerweile geschlossen sind. Offenbar hatten sich die Betreiber der Apostel-Gastronomien, die in Hannover zuletzt auch weitere Einrichtungen wie das „Ja Dore“ in der Hainhölzer Straße und das „Rocca Massima“ in der Kurze-Kamp-Straße betrieben haben sollen, finanziell übernommen.
Das Amtsgericht hat bereits Mitte März den hannoverschen Rechtsanwalt Udo Müller zum vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen XII Apostel Gastrobetrieb GmbH ernannt. Er soll die Finanzen regeln und prüfen, wie es weitergehen kann. Für die HAZ war er am Mittwoch ganztägig nicht zu sprechen.
Betreiber-Wechsel im März
Derweil hat es aber offenkundig einen Wechsel der Betreibergesellschaft gegeben. Seit dem 1. März wird das Restaurant von der Amaro Apostel Gastro GmbH betrieben, Geschäftsführerin ist Gülseren Yasid, die Mutter von Timur Yasid. In einer Stellungnahme widersprach sie „Mutmaßungen und Gerüchten“ darüber, dass das Restaurant kurz vor der Schließung stehe. Die aktuelle Gesellschaft sei von dem Insolvenzverfahren nicht betroffen, und da sie ihren Verpflichtungen gegenüber Mitarbeitern und Lieferanten nachkomme, seien auch keine Klagen gegen sie anhängig.
Die Apostelhalle ist unter anderem ein beliebter Ort für Abi-Abschlussfeiern – zahlreiche Eltern und Schüler waren am Mittwoch in Sorge, dass sie einen Ausweichort für ihre Veranstaltungen suchen müssten. „Alle Reservierungen, Termine und Veranstaltungen bleiben selbstverständlich erhalten“, teilt Gülseren Yasid mit.
Von Conrad von Meding